Die Organisatoren Andreas Preißler und Dirk Schneider haben auch in diesem Jahr wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den "Fest-Cup" zu einem hochkarätigem Event zu machen. Der Sportpark der Günther-Klotz-Anlage ist von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Juli, bereits zum sechsten Mal Treffpunkt für Skateboard-Begeisterte aus der ganzen Republik: Beim C.O.S. Vert Cup wird um die offizielle "Deutsche Meisterschaft Skateboard Halfpipe" gefahren. Zudem im Programm: Der Titus Karlsruhe Fingerboard Cup, Poker S.K.A.T.E. und der MTB/BMX Dirt Event - präsentiert von ka-news.
In den letzten Jahren hat sich der "Fest-Cup" in der nationalen und internationalen Skateboard- Szene einen Namen gemacht. So reisen bereits seit Jahren Teilnehmer aus ganz Europa und auch Australien im Juli nach Karlsruhe, um an dem Fest Cup teilzunehmen. Sie werden gemeinsam mit den Amateuren unter dem Dach des C.O.S. ihre eigene Deutsche Meisterschaft ausfahren.
Für alle Fingerakrobaten steht auch in diesem Jahr wieder der Fingerboardpark bereit. In der Vergangenheit hat sich das Event bei den Miniaturskateboardern in Deutschland herumgesprochen und auch in diesem Jahr sind bereits Teilnehmer aus ganz Deutschland, Frankreich und der Schweiz vorangemeldet.
Neu ist in diesem Jahr das Poker S.K.A.T.E. "Streetskating meets Poker Skills". Dabei treffen 360 Flips, Ghettobirds und Co. auf taktisches Geschick: Nur wer seine Tricks sicher steht und mit einer cleveren Trickwahl seine Gegner vom Pokertisch nimmt, gewinnt den "Big Pot". Geladene Gäste spielen mit Tricks gegeneinander.
MTB/BMX Dirt Events erreichten 2007 auf dem "Fest-Cup" die Stadt Karlsruhe. Zum dritten Mal von Daniel Krickeberg organisiert, war es durch die Unterstützung zahlreicher Förderer möglich, den MTB/BMX Dirt Jam zu realisieren. Um ernste Verletzungen zu vermeiden, werden nur Fahrer zugelassen, die Erfahrung mit dem Bike in der Luft mitbringen. Zudem herrscht auf dem Sprunggelände absolute Helmpflicht. Das Fahren auf dem Event setzt eine Startgeldzahlung in Höhe von 15 Euro voraus.