Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | CCFA: Ein neuer Ort für die Stiftung CCFA im Herzen von Karlsruhe

Kultur in Karlsruhe | CCFA

Ein neuer Ort für die Stiftung CCFA im Herzen von Karlsruhe

    • |
    • |
    Die Bibliothek in den neuen Räumlichkeiten des Centre Culturel Franco-Allemand
    Die Bibliothek in den neuen Räumlichkeiten des Centre Culturel Franco-Allemand Foto: Gin Bahc

    Unsere Angebote können nun weithin sichtbar präsentiert werden: Es gibt Sprachkurse für Groß und Klein; eine Kinderbibliothek samt Lese-Ecke mit ausgewählten Bilderbüchern, Comics und Jugendromanen lädt zum Schmökern vor Ort ein; ein monatlicher Stammtisch beflügelt den geselligen Austausch unter Nachbar(sprache)n; Lesungen, Performances und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst können nun auch in den Räumen der Stiftung gezeigt werden.

    Hip-Hop-Parade des CCFA 2022
    Hip-Hop-Parade des CCFA 2022 Foto: Gin Bahc

    Ein kleiner Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen
    Im Oktober und November sind Persönlichkeiten der frankophonen, literarischen Welt erstmals in Karlsruhe: Am 12.10. stellen wir Graphic Novels sowie den Jugendbuch-Verlag von Paulin Assam aus Lomé (Togo) vor. Die Preisträgerin des Genfer Literatursalons Hemley Boum präsentiert am 16.11. ihr packendes Werk zu Jugendfanatismus am Beispiel Boku Haram.

    Was man trotz großer Glasfront nicht von außen sieht, ist das vielfältige Angebot der Stiftung für Schüler*innen: Von interkulturellen Workshops bis hin zu Hip-Hop-Paraden oder persönlichen Begegnungen mit Preisträgern des Prix Goncourt reicht unsere Palette kultureller Bildung. Seit 2021 bietet das CCFA in Kooperation mit dem Goethe-Institut Nancy interkulturelle Workshops unter dem Titel „R(h)einhüpfen“ an Realschulen an. 2022 weiten wir das Angebot auf Berufliche Schulen aus. Zudem sind wir Partner des Kultusministeriums bei der Initiative „Lernen mit Rückenwind“. Hier sieht die Stiftung ihre Zukunftschance, Französisch als eine der Weltsprachen zur Erschließung eines kulturell diversen, historisch reichen Raums von der Karibik bis Kanada zu verankern.


    Weitere Infos unter www.ccfa-ka.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden