Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | Stadtbibliothek Karlsruhe: Die Stadtbibliothek Karlsruhe

Kultur in Karlsruhe | Stadtbibliothek Karlsruhe

Die Stadtbibliothek Karlsruhe

    • |
    • |
    Die Stadtbibliothek Karlsruhe
    Die Stadtbibliothek Karlsruhe Foto: Foto © Jodo|Jörg Donecker

    Sie wollen im Internet surfen, sich verabreden, eine Lesung besuchen, Sachvorträge zu unterschiedlichen Themen verfolgen, ein Referat am Computer vorbereiten, ein Zeugnis einscannen, eine E-Mail ausdrucken, einen E-Book-Reader ausprobieren, ein Messgerät zum Überprüfen elektronischer Geräte ausleihen oder einfach nur in der Mittagspause eine Zeitschrift lesen?

    Geht alles – in der Stadtbibliothek Karlsruhe.

    Sie wollen ein Buch, eine DVD, eine Fahrradkarte ausleihen? Aber zuerst wollen Sie relaxen und suchen einen Platz dafür? Sie wollen in Ruhe arbeiten?

    Geht natürlich – in der Stadtbibliothek finden Sie zahlreiche Arbeitsplätze und offene Lernräume.

    Sie wollen etwas ausleihen? Sie wollen Bücher oder Medien nicht selbst besitzen, sind bereit zu teilen?

    Dann sind Sie hier richtig.

    Bibliotheken machen seit Jahrhunderten das, was man heute Sharing nennt; sie inspirieren Menschen, sich Bücher und Wissen zu teilen und machen dies organisatorisch durch Ausleihen möglich.

    Die Stadtbibliothek ist offen für alle Menschen in Karlsruhe, aus allen Generationen und

    Lebensstilen.

    undefined
    Foto: Foto © Jodo|Jörg Donecker

    Digitales zu jeder Zeit

    Onleihe: E-Books, E-Hörbücher, digitale Zeitungen + Magazine, E-Learning Kurse

    Pressreader: 7.000 internationale Tageszeitungen und Magazine aus aller Welt

    Brockhaus: Nachschlagen in der gesamten Brockhaus Enzyklopädie

    Statista: Statistiken und Daten

    Filmfriend: Film-Streaming-Portal

    … und noch mehr Datenbanken

    undefined
    Foto: Foto © Jodo|Jörg Donecker

    Zentral und dezentral

    Stadtbibliothek Karlsruhe - das sind acht Bibliotheken und ein Medienbus:

    -Die Zentrale der Stadtbibliothek im neuen Ständehaus

    - die zentrale Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais.

    - Stadtteilbibliotheken in Durlach, Waldstadt, Grötzingen, Mühlburg und Neureut

    - die Amerikanische Bibliothek in der Nordstadt und der Medienbus

    Die nächsten Termine

    Mittwoch, 18. September um 10 Uhr: Onleihe Sprechstunde

    Mittwoch, 18. September von 14 Uhr – 16 Uhr: „Kaffeedurst im Klimawandel“ –

    Medienpräsentation und Kaffee Tasting

    Donnerstag, 19. September von 17-18.30 Uhr: „Digitaler Treffpunkt“ – alles, was mit den digitalen Angeboten der Stadtbibliothek möglich ist.

    Donnerstag, 26. September um 19.30 Uhr: Vortrag „Demenz – und nun?“

    Diese Veranstaltungen in der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus sind kostenlos.

    Über 2.000 Besucherinnen und Besucher jeden Tag.

    Willkommen!

    www.stadtbibliothek-karlsruhe.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden