Vom 24. bis 27. Juli 2025 wird die Günther-Klotz-Anlage wieder zum pulsierenden Treffpunkt für Musikfans, Familien und Kulturinteressierte: DAS FEST feiert sein 40-jähriges Jubiläum – und bietet ein vielseitiges Programm aus Top-Acts, aufstrebenden Künstler:innen, Mitmachaktionen und entspanntem Festivalflair. Das Beste: Ein Großteil des Programms ist kostenlos erlebbar.
Die Hauptbühne bringt große Namen nach Karlsruhe
Musikalische Highlights garantiert: Auf der Hauptbühne stehen unter anderem Max Giesinger & Friends, Faithless, Clueso, Amy Macdonald, 01099, Zoe Wees, Kaizers Orchestra, Grossstadtgeflüster, Bruckner, DakhaBrakha und viele mehr.
Tickets für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für den Samstag – erhältlich über www.dasfest.de/tickets oder an den Eventim-Vorverkaufsstellen. Ein Tagesticket kostet 22,70 Euro, das Klassikvormittag-Ticket für den Sonntag 17,20 Euro. Mit dem Karlsruher Pass liegt der Preis bei 5 Euro.

70 Prozent des Programms sind kostenlos
Der besondere Reiz von DAS FEST: Mehr als zwei Drittel des gesamten Programms sind kostenfrei zugänglich. Dazu zählen u.a. das FEST am See, der Sportpark, der Kinder- und Jugendbereich, die Kulturbühne, der FEST-Floor – und die Feldbühne, die längst als eigenständiger Geheimtipp unter Festivalgängern gilt.

Die Feldbühne: Treffpunkt für Szene, Tanz & Vielfalt
Auch 2025 wird die Feldbühne zur Bühne für Entdeckungen. Kuratiert vom jubez-Booking-Team in Kooperation mit Popnetz Karlsruhe, pop-bw, dem LMZ BW und weiteren Partnern bietet sie ein stilistisch breites, energiegeladenes Programm – von Indie über Reggae bis Sludge Metal – und das komplett kostenlos.
Donnerstag startet mit der Karlsruher Band schlecht. und Rapper Yoshi Tschira, danach folgt die energiegeladene Live-Show von Jamaram meets Jahcoustix. Freitag wird intensiv mit Doodseskader und Dirty Sound Magnet. Samstag spielen Civi Blue, Gewinnerband des New Bands Festivals, und Boko Yout mit Afro-Grunge-Sound. Sonntag beginnt mit der Mitmachaktion BITTE WAS?!, gefolgt von Streetdance-Highlights, Joulie Fox und Manu Delago, der mit atmosphärischer Handpan-Musik das Finale gestaltet.

DAS FEST ist mehr als Musik
Schon ab dem 14. Juli beginnt auf der Café-Bühne das Vorprogramm. Der Kinder- und Jugendbereich, das FEST-Klassik-Orchester, Mitmachformate, Kunst, Sport und Kulinarik machen DAS FEST zum generationenübergreifenden Erlebnis – in entspannter Atmosphäre mitten im Grünen.

Fazit: Jubiläum mit Vielfalt und Herz
DAS FEST 2025 bleibt dem treu, was es besonders macht: Vielfalt, Zugänglichkeit und Lebensfreude. Wer Musik liebt, Neues entdecken will oder einfach feiern möchte, ist bei dieser Jubiläumsausgabe genau richtig – kostenlos oder mit Ticket. Der Sommer kann kommen!
Weitere Infos und das komplette Programm:
👉 www.dasfest.de

Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?
Hier kommst Du zu unserer Webseite!
Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!
Hier findest Du uns auf Instagram
