Der Charme von “Benzingeruch und Elektropower"
Die Hinterhöfe der Südstadt stecken voller unerwarteter Überraschungen. In einer ehemaligen Fabrik für Elektrogeräte verbirgt sich das Karlsruher Verkehrsmuseum, welches seit 1969 Schätze rund um das Thema Mobilität zeigt.
Tauchen Sie ein in Karlsruher Abenteuer und Geschichten der Entwicklung des Zweirades und des Automobils. Entdecken Sie auf vier Stockwerken besondere Ausstellungstücke wie eine Draisine, historische Fahrräder, Motorräder, besondere Oldtimer sowie eine große Modelleisenbahnanlage mit Zügen aller Epochen sowie eine Faller Car-System Anlage.
Karlsruhe ist für dieses Museum ein spannender historischer Standort: Die Erfinder Karl Freiherr Drais von Sauerbronn (1785 - 1851) und Karl Benz (1844 – 1929) sind hier zu Hause. Drais erfand 1817 das einspurige Zweirad und der gebürtige Mühlburger Benz patentierte 1886 seinen dreirädrigen Motorwagen - das erste Automobil der Welt.
Der neueste Dauergast im Museum ist ein High-Tech E-Rennwagen des Formula Student Teams am KIT Karlsruhe (KA-RaceIng e.V.). Das Weltmeisterauto von 2016, der KIT16e.

Das private Museum ist nicht nur ein Schaumuseum, sondern lädt ein zum Erleben. Die ehrenamtlichen Enthusiasten sprudeln bei kleinen Führungen mit Geschichten rund um die besonderen Kleinode und ermöglichen vereinzelt einen Oldtimer auch aus der Nähe zu betrachten. Neben einer wechselnden Dauerausstellung finden immer wieder unter dem etablierten Format „Kultur zwischen altem Blech“ Veranstaltungen statt. Inmitten von Oldtimern verleihen Buchlesungen, Kabarett und Theateraufführungen einen ganz eigenen Charme.

Seit der Gründung der KAMUNA ist das Verkehrsmuseum eines von 18 Karlsruher Museen, die Besucher zur Nacht des Museums einladen.
Der Träger des privaten Museums ist die Deutsche Verkehrswacht im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V.
Tipp: Wer digital herein schnuppern möchte, kann auf der Homepage einen Drohnenflug durch das Museum anschauen.

Kontaktdaten des Verkehrsmuseums:
Adresse: Werderstr. 63, 76137 Karlsruhe
Homepage: verkehrsmuseum-karlsruhe.de
Email: verkehrsmuseum@verkehrswacht-karlsruhe.de
Facebook: facebook.com/verkehrsmuseumkarlsruhe/
Du möchtest mehr Info's über die Kultur in Karlsruhe?
Hier kommst Du zu unserer Webseite!
Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!
& Hier findest Du uns auf Instagram ;)