Karlsruhe wird 2025 erneut zur Hochburg der Barockmusik: Vom 21. Februar bis 7. März laden die Internationalen Händel-Festspiele Musikliebhaber:innen in eine Welt voller Magie, Dramatik und Virtuosität ein. Mit einem hochkarätigen Programm vereint das Festival spektakuläre Opernproduktionen, mitreißende Konzerte und musikalische Entdeckungen – und das alles im einzigartigen Ambiente des Badischen Staatstheaters.

Ein Spektakel mit feuerspeienden Monstern und virtuoser Musik
Die diesjährige Festspieloper „Rinaldo“ verspricht eine mitreißende Inszenierung mit atemberaubenden Bühnenbildern: blühende Zaubergärten, fantastische Kreaturen und packende Emotionen begleiten Händels berühmte Oper um Liebe, Eifersucht und Krieg. Neben dieser spektakulären Neuproduktion kehrt mit „Siroe, Re di Persia“ ein Publikumsliebling zurück. Die Oper erzählt von Intrigen, Machtkämpfen und Schicksalsschlägen – ein musikalischer Politthriller, der bereits 2020 gefeiert wurde.

Doch nicht nur die Operninszenierungen begeistern: Das umfangreiche Konzertprogramm bietet Barockfans zahlreiche Highlights. Von einem Sängerwettstreit der besten Countertenöre über Kammermusik bis hin zum großen Jubiläumskonzert der Deutschen Händel-Solisten, die 2025 ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ wird das Spannungsfeld zwischen barocker Pracht und historischen Umwälzungen musikalisch beleuchtet. Die renommierte Blockflötistin Dorothee Oberlinger und das Ensemble 1700 entführen das Publikum ins friedvolle Arkadien, während „Battaglia e tempesta“ den Klang von Unwettern und Schlachten zum Leben erweckt.

Ein besonderes Highlight ist das Crossover-Konzert von Christina Pluhar, die mit ihrem Ensemble und Countertenor Valer Sabadus neue barocke Klangwelten erschafft. Junge aufstrebende Künstler:innen präsentieren sich ebenfalls, und natürlich darf auch Händels Geburtstag nicht fehlen: Ein stilvoller Geburtstags-Salon im Palais Solms rundet das Festival ab.

Das Badische Staatstheater – Kulturinstitution mit Strahlkraft
Als traditionsreiche Kulturstätte bietet das Badische Staatstheater Karlsruhe den perfekten Rahmen für die Händel-Festspiele. Das Mehrspartenhaus vereint Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert unter einem Dach und versteht sich als offenes Haus für alle Generationen und Kulturen. Mit einem breit gefächerten Repertoire und innovativen Inszenierungen prägt es die Kulturlandschaft weit über die Region hinaus.
Neben den Händel-Festspielen setzt das Staatstheater immer wieder neue künstlerische Akzente – ob mit klassischen Opern, zeitgenössischen Theaterstücken oder interdisziplinären Projekten. Nachwuchsförderung und die Einbindung junger Künstler:innen sind dabei ein zentraler Bestandteil der Theaterphilosophie.
Mit den Internationalen Händel-Festspielen 2025 wird Karlsruhe wieder zum Zentrum der Barockmusik – ein Festival, das Musikgeschichte lebendig werden lässt.

Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?
Hier kommst Du zu unserer Webseite!
Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!
Hier findest Du uns auf Instagram
