Gast

Nach mehreren Konzerten im Badischen Staatstheater im Februar steht Max Regers 150. Geburtstag am 19. März unmittelbar bevor - nicht nur in Karlsruhe, sondern weltweit. Das Max-Reger-Institut ist an zahlreichen Veranstaltungen in unterschiedlicher Funktion beteiligt. Ob in Bern, Essen, Aalen, Hildesheim, Speyer, Wien, Weiden (Oberpfalz) oder Meiningen - bald ist Reger auch in Aller Händen: zum 1. März erscheint die Reger-Gedenkmarke der Deutschen Post - mit einem Motiv aus dem Max-Reger-Institut.

Max Reger, Drei Motetten für Chor a cappella op. 110

Und auch in Karlsruhe rollt die nächste Reger-Welle auf uns zu: Gleich mehrere Konzerte in der Innenstadt präsentieren im März Reger im Zentrum: In Kooperation mit der Christuskirche Mannheim sind am 18. März um 19:30 Uhr in der Christuskirche Karlsruhe Regers Drei geistliche Gesänge op. 110, Meisterwerke der a-cappella-Chorkunst zu hören. Vox Quadrata Mannheim und der Kammerchor der Christuskirche Karlsruhe singen unter der Leitung von Tristan Meister und Peter Gortner. Der Organist Professor Johannes Matthias Michel umrahmt diese Werke mit Regers Phantasie über den Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ op. 52 Nr. 2 und Toccata und Fuge op. 59 Nr. 5–6.
Zur Veranstaltung.

Patrick Fritz-Benzing spielt Orgelwerke von Bach, Hindemith und Reger

Bezirkskantor Patrick Fritz-Bentzing spielt in seinem Orgelkonzert in St. Stephan am „Jubeltag“, dem 19. März um 17:00 Uhr Werke von Joh. Seb. Bach, Paul Hindemith und Regers Phantasie und Fuge über BACH op. 46.
Zur Veranstaltung.

Bild: Max-Reger-Institut

"Meer Bach!" Konzert II Regers späte Phantasie und Fuge d-Moll op. 135b

Zurück in der Christuskirche, spielt Professor Carsten Wiebusch am 2. April um 18:00 Uhr in dem zweiten Konzert der Reihe "Meer Bach!" Regers späte Phantasie und Fuge d-Moll op. 135b, außerdem seine Bearbeitung von Bachs Chromatischer Fantasie und Fuge sowie Bachs Orgelchoral "O Mensch, bewein dein Sünde groß" BWV 622 und Präludium und Fuge h-moll BWV 544.
Zur Veranstaltung.

 

  • 18.03. | 19:30 Uhr: Max Reger, Drei Motetten für Chor a cappella op. 110 - Christuskriche Karlsruhe
  • 19.03. | 17:00 Uhr: Patrick Fritz-Benzing spielt Orgelwerke von Bach, Hindemith und Reger - Katholische Stadtkirche St. Stephan
  • 02.04. | 18:00 Uhr: "Meer Bach!" Konzert II Regers späte Phantasie und Fuge d-Moll op. 135b - Christuskriche Karlsruhe

Weitere Infos finden Sie hier.

Bild: Max-Reger-Institut
 
Mehr zum Thema Kultur-in-Karlsruhe: Kultur in Karlsruhe – Marketinginitiative seit 2015