Das Kantorat der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe ist ein bedeutendes Zentrum für Kirchenmusik und kulturelles Leben in der Stadt. Unter der künstlerischen Leitung von Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser, der seit 1996 das Ensemble führt, bringt das Kantorat regelmäßig hochkarätige musikalische Veranstaltungen auf die Bühne. Zu den Höhepunkten zählen neben Gottesdiensten und Chorauftritten auch internationale Konzertreisen sowie die Aufführung großer oratorischer Werke. Das Bachchor Karlsruhe, eines der ältesten Konzertchöre der Stadt, spielt dabei eine zentrale Rolle und begeistert mit seiner außergewöhnlichen Qualität und Musikalität. Das Kantorat trägt zur Vielfalt der Karlsruher Kulturszene bei und ist ein fest etablierter Bestandteil des Musiklebens.


Jubiläumskonzert 120 Jahre Bachchor Karlsruhe:
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 / Ralph Vaughan Williams: Dona nobis pacem

30. 03.2025 | 19 Uhr | Ev. Stadtkirche Karlsruhe Marktplatz
Am Sonntag, den 30. März 2025, um 19 Uhr, wird in der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe ein ganz besonderes Jubiläumskonzert zum 120-jährigen Bestehen des Bachchors Karlsruhe gefeiert. Zu hören sind zwei monumentale Werke: Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 und Ralph Vaughan Williams' Dona nobis pacem. Beide Kompositionen sind von großer menschlicher Bedeutung – Beethovens 9. Sinfonie, die mit Schillers Ode an die Freude für Freiheit und Brüderlichkeit steht, und Vaughan Williams' Werk, das als Friedensappell zwischen den Kriegen entstand.


Mit Solisten wie Christiane Libor (Sopran), Barbara Emilia Schedel (Mezzosopran), Reginaldo Pinheiro (Tenor) und Hakyeul Lee (Bass) sowie dem Bachchor Karlsruhe und der Camerata 2000 unter der Leitung von Christian-Markus Raiser verspricht dieses Konzert ein festlicher Höhepunkt zu werden. Karten sind im Vorverkauf erhältlich, und die Eintrittskarte gilt auch als KVV-Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr.


Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?
Hier kommst Du zu unserer Webseite!
Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!
Hier findest Du uns auf Instagram
