Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Trainingsauftakt beim KSC - Emig im Wartestand

Karlsruhe

Trainingsauftakt beim KSC - Emig im Wartestand

    • |
    • |
    Markus Schupp
    Markus Schupp Foto: www.christian-blesinger.com

    Neues Jahr, neues Glück - so könnte man derzeit auch treffend formulieren, wenn man über den KSC berichtet. Mit dem Jahreswechsel scheint jedenfalls Bewegung in einige ungeklärte Angelegenheiten zu kommen - angefangen bei der Personalie des Co-Trainers. So wurde Karl-Heinz Emig am Samstag im Wildpark gesichtet.

    "Wir sind uns persönlich einig", lautete das Statement von KSC-Präsident Paul Metzger.

    Doch in trockenen Tüchern ist der Vertrag noch nicht. Der 1. FC Kaiserslautern, bei dem Emig zuletzt die U17 trainierte, hat noch keine Freigabe erteilt. Er wird am Sonntag daher auch nicht mit ins Trainingslager fliegen. Immerhin scheint die Finanzierung gesichert.

    Der Sponsorenvertrag, über den der gebürtige Mannheimer bezahlt werden soll, ist nach Angaben von Metzger nun endlich so, wie man es sich gewünscht hatte - direkt mit dem Verein abgeschlossen und nicht an eine Person gebunden.

    Cheftrainer Markus Schupp wollte sich zu diesem Thema nicht äußern. Vielmehr konzentriert er sich voll und ganz auf das sportliche Geschehen. Am Samstagabend reist er gemeinsam mit einem zwölf Spieler umfassenden Kader nach Mannheim zum Hallenturnier. Fehlen wird dabei Kapitän Iashvili, der sich im Urlaub eine leichte Zerrung zuzog. Im Trainingslager sollte der Georgier aber wieder voll angreifen. Dagegen nicht mit nach Belek reisen kann Michael Blum. Der Nachwuchsspieler wurde an Silvester ins Krankenhaus eingeliefert. Die Gründe konnte Schupp nicht nennen, doch scheint es sich um Probleme mit dem Kreislauf zu handeln. Somit umfasst der Kader, der die Reise in die Türkei antritt 25 Spieler. Darunter die Regionalligaspieler Lukas Rupp, Thomas Conrad, Matthias Cuntz, Matthias Zimmermann, Torben Stadler, Patrick Dulleck und Serhat Akin.

    Ebenfalls im Flugzeug sitzen werden Dino Drpic und Markus Miller. Ersterer hat zuletzt das Interesse einiger Bundesligisten geweckt. Für Miller soll es nach Angaben der "Pforzheimer Zeitung" ein Angebot aus Frankreich geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden