Das Schützenfest eröffnet hatte Daniel Gordon in der 5. Spielminute. Christoph Sauter (9.), die Doppeltorschützen Karim Benyamina (17., 29.) und Patrick Dulleck (30., 44.) sowie Kevin Akpoguma (34.) stellten die 7:0-Halbzeitführung für den KSC her. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Drittligafußballer, die sich in der heißen Phase der Saisonvorbereitung befinden, weiter spielfreudig. Rouwen Hennings (51., 84.), Soriano (55., 66., 72., 86.), Silvano Varnhagen (65.), Jan Mauersberger (68.), Danny Blum (69.) und Gaetan Krebs (77.) durften sich in den zweiten 45 Minuten in die Torschützenliste eintragen.
KSC-Cheftrainer Markus Kauczinski zeigte sich nach der Testspielpartie zufrieden: "Das war ganz ordentlich heute. Die Jungs haben von Anfang an Gas gegeben." Der wahre Härtetest wartet allerdings am Sonntag beim Blitzturnier in St. Gallen. Dort trifft der KSC auf den 1. FC Nürnberg und den gastgebenden FC St. Gallen. Die Spieldauer pro Partie beträgt 45 Minuten.
In der Schweiz haben die Spieler also noch einmal die Möglichkeit, um einen Stammplatz zu kämpfen. Noch sei das Rennen offen, betont Kauczinski. Allerdings kristallisiere sich so langsam heraus, wer in Drucksituationen und bei hoher Belastung die besten Karten habe. Neben der Entscheidung um die Stammplätze steht am Dienstag eine weitere Entscheidung an: die Wahl des neuen KSC-Kapitäns. "Die Mannschaft bestimmt einen Mannschaftsrat, aus diesem werde ich dann meinen Kapitän bestimmen", so Kauczinski.
Aufstellung KSC: Moritz - Klingmann, Mauersberger, Gordon (46. Stoll), Akpoguma (46. Cagara) - Kern (46. Blum), Calhanoglu (46. Krebs), Bölstler (46. Varnhagen), Sauter (46. Schiek) - Dulleck (46. Soriano), Benyamina (46. Hennings).