Leicht gemacht wurde es dem KSC am vorletzten Spieltag erwartungsgemäß nicht. Der VfR spielte mutig mit nach vorne. Daran änderte sich auch nichts, als die Badener die vermeintlich beruhigende 1:0-Führung erzielten. Marvin Wanitzek zirkelte einen Freistoß genau auf dem Kopf von Marvin Pourié. Der traf aus kurzer Distanz unhaltbar in die Maschen (9. Spielminute).
Nach 20 Minuten hatte Jonas Föhrenbach nach Vorlage von Marco Thiede dann das 2:0 auf dem Fuß. Aalens Schlussmann Daniel Bernhardt parierte - und sofort schalteten die Hausherren in die Vorwärtsbewegung um. Die Querlatte rettete den knappen Vorsprung für den KSC. Auch in den Folgeminuten bekam Benjamin Uphoff im Tor deutlich mehr Action geboten, als ihm lieb sein konnte. Unter anderem musste er gegen Matthias Morys klären (29.). Kurz vor der Halbzeitpause hatte dann David Pisot einen zweiten Treffer auf dem Fuß, sein Schuss landete allerdings am Außennetz (40.).

Das 2:0 wurde dann wenige Minuten nach dem Seitenwechsel nachgeholt - und das auch noch vor der eigenen Fankurve. Nach einer Ecke war es dieses Mal Daniel Gordon, der ebenfalls per Kopf vor 7788 Zuschauern in der Ostalb-Arena erhöhte (55.). Die mitgereisten Karlsruher Fans sorgten nun für mächtig Stimmung. Diese wurde noch angeheizt, als die Führung des SC Paderborn gegen Wehen Wiesbaden bekannt wurde.
Auf dem Rasen passierte in der Folge nur noch wenig, jedoch musste ausgerechnet Pourié zehn Minuten vor dem Ende verletzt ausgewechselt werden. Taktisch klug fing sich dann auch noch Marcel Mehlem die zehnte Gelbe Karte der Saison ein. Damit ist er am letzten Spieltag gesperrt, aber nicht in der Relegation.
Aufstellung Karlsruher SC: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Föhrenbach - Camoglu (76. Lorenz), Mehlem, Wanitzek , Muslija - Pourie (80. Fink), Schleusener.