Die Ausgangslage: Der KSC hat trotz einer Partie weniger weiterhin den zweiten Platz inne - allerdings punktgleich mit Halle. Der Rückstand zu Platz eins ist auf fünf Zähler angewachsen.
Die Kölner reisen als Tabellen-15. an, haben derzeit nur einen Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Zu verschenken haben die Gäste entsprechend überhaupt nichts.
Mögliche Folgen: Bei einem Sieg behaupten die Badener sicher ihren direkten Aufstiegsplatz und müssen nicht auf die Konkurrenz achten. Verliert die Truppe von Cheftrainer Alois Schwartz allerdings, dann droht sogar der Fall auf Tabellenplatz vier. Denn auch Uerdingen ist aktuell nur zwei Punkte schlechter als der KSC.
Köln droht der Fall auf einen Abstiegsplatz. Mit einem Sieg geht’s ins gesicherte Mittelfeld.
Zuschauer: Der Gästebereich im Wildparkstadion könnte ziemlich einsam aussehen. Am Donnerstag hatte der KSC bereits 8.742 Karten verkauft - keine einzige davon nach Köln.
Rückkehr: Bei den Gästen im Kader findet sich ein alter Bekannter: Sebastian Schiek trägt seit dieser Saison das Trikot der Fortuna. Der 28-Jährige durchlief die Jugend beim KSC, schaffte hier auch den Sprung zu den Profis. 2014 kehrte er dann dem Wildpark den Rücken und ging nach Großaspach. In dieser Saison kam Schieck in 20 Drittliga-Partien zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer.
TV-Übertragung/Stream: Alle Partien der 3. Liga sind in dieser Saison im Internet auf Magenta Sport zu sehen. Das Heimspiel des KSC gegen Fortuna Köln wird ab 14 Uhr zudem im SWR Fernsehen übertragen.
Schiedsrichter: Geleitet wird die Partie am Samstag vom gebürtigen Landauer Timo Gerach (32). Ihm zur Seite stehen als Assistenten Lars Erbst und Tobias Doering.