Nahezu über die gesamte Spielzeit in der vergangenen Drittligasaison gingen der VfL Osnabrück und der Karlsruher SC als Spitzenteams vorneweg. Nun kommt es seit langer Zeit im Zweitliga-Kalender zum Nord-Südwest Duell.
Tabellennachbarn nach dem 4. Spieltag
In der noch jungen Saison zeichnet sich bislang ebenfalls ein Duell auf Augenhöhe ab. Nach bislang vier Spieltagen haben sowohl das Team von KSC-Coach Alois Schwartz als auch das Team von Daniel Thioune die gleiche Bilanz vorzuweisen. Zwei Siegen stehen zwei Niederlagen gegenüber.
Mit jeweils sechs Punkten sind beide Mannschaften auch in der Tabelle benachbart. Osnabrück ist lediglich aufgrund des besseren Torverhältnisses von 6:4 einen Platz vor den Badenern (9:9).

Die Tabellen-Nachbarschaft kennen beide Teams aus der Vorsaison: In der 3. Liga führten die Niedersachsen und die Badener über weite Teile der Spielzeit das Feld an.
23 Spiele und mehr Siege
Auch wenn der VfL in der vergangenen Saison letztendlich souverän als Drittliga-Meister den Aufstieg perfekt machte, zwei ihrer sechs Saison-Niederlagen kassierten die Norddeutschen von der Schwartz-Elf.

Im Hinspiel an der Bremer Brücke im September 2018 gewann der KSC mit 1:0, im Rückspiel behielt man mit einem 2:1-Erfolg im Wildpark die Oberhand. Auch die Gesamtbilanz spricht noch knapp für den Sport-Club am Adenauerring. Von insgesamt 23 Partien gewinnen die Blau-Weißen acht mal, zu acht Remis kommen sieben Erfolge des VfL Osnabrück.
Der letzte Erfolg der Niedersachsen liegt - trotz einiger Aufeinandertreffen in der jüngeren Vergangenheit - bereits 30 Jahre zurück. Im Achtelfinale des DFB-Pokals am 11. November 1989 siegte der VfL gegen den damaligen Bundesligisten KSC mit 3:2.
Damals in der Startelf von Trainer Winfried Schäfer unter anderem der heutige Sportdirektor Oliver Kreuzer, Michael Sternkopf oder Arno Glesius.
Seit acht Jahren wieder ein Zweitliga-Duell
Nachdem man in den vergangenen beiden Spielzeiten, sowie in der Saison 2012/13 in der dritten Liga aufeinander traf, ist das Duell am Sonntag erstmals seit 2011 wieder ein Spiel in der 2. Bundesliga. Beide Spiele fanden übrigens keinen Sieger und endeten Unentschieden (0:0, 2:2).