Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Das war ganz schwach! KSC kassiert gegen Lotte die erste Liga-Pleite

Karlsruhe

Das war ganz schwach! KSC kassiert gegen Lotte die erste Liga-Pleite

    • |
    • |
    Marvin Pourie im Zweikampf.
    Marvin Pourie im Zweikampf. Foto: Tim Carmele

    An diesem sechsten Spieltag gaben gleich zwei KSC-Spieler ihr Startelf-Debüt. Malik Batmaz und Justin Möbius bekamen das Vertrauen geschenkt und nahmen die Plätze von Martin Röser (Bank) und dem abgewanderten Florent Muslija ein.

    Doch zunächst waren es die Gäste aus Lotte, die für Gefahr vor dem Tor sorgten. Gerrit Wegkamps Schuss wurde knapp neben das Tor abgefälscht (2. Spielminute). Fünf Minuten später landete der Ball dann im KSC-Netz – per Eigentor (7.)! David Pisot fälschte einen Schuss von Jaroslaw Lindner unhaltbar ab.

    Lotte bestraft die Fehler konsequent

    Damit musste der KSC einem frühen Rückstand nachlaufen, während das Selbstvertrauen bei den bisher sieglosen Gästen im ersten Spiel unter ihrem neuen Trainer Nils Drube zunehmend wuchs. Das zeigte sich in der 13. Spielminute, als Lotte einen Fehler des KSC im Aufbauspiel ausnutzte und Maximilian Oesterhelweg auf 0:2 stellte.

    undefined
    Foto: Tim Carmele | TMC-Fotografie

    Während beim KSC in der Vorwärtsbewegung wenig zusammenpasste, agierte Lotte weiter hochkonzentriert – und legte das 0:3 nach. Matthias Rahn durfte sich als Torschütze feiern lassen (29.). Die Fans quittierten den Auftritt der Karlsruher Mannschaft mit Pfiffen, der Frust war groß. KSC-Cheftrainer Alois Schwartz reagierte, brachte bereits in der 35. Spielminute Janis Hanek für Manuel Stiefler.

    Möbius bringt die Hoffnung zurück - Wanitzek vergibt Elfer

    Das scheinbar richtige Signal für die Spieler auf dem Feld. Nun wurde wieder entschlossener der Weg nach vorne gesucht. Daraus resultierte eine Ecke für den KSC, die zum Erfolgserlebnis führen sollte. Der Ball kam zu Justin Möbius, der von der Strafraumgrenze abzog – und genau in den Winkel zum 1:3 traf (40.). Kurz darauf prüfte Hanek dann Lotte-Schlussmann Steve Kroll (42.).

    Doch auch diese letzten guten Aktionen konnten nicht über eine insgesamt schwache erste Spielhälfte hinwegtäuschen. Das sah auch Schwartz so, der in der Halbzeitpause noch einmal reagierte, für den unglücklichen Marvin Pourié brachte er Saliou Sané.

    undefined
    Foto: Reisenauer

    Tatsächlich brachte diese Maßnahme Erfolg, der KSC spielte nun deutlich mutiger nach vorne. Doch ein Treffer wollte den Blau-Weißen einfach nicht gelingen, unter anderem fischte Kroll den Schuss von Sané von der Linie (57.). Noch größeres Pech hatte Marvin Wanitzek, der in der 65. Spielminute vom Elfmeterpunkt scheiterte. Seinen halbhohen Schuss konnte Kroll zwar nur nach vorne parieren, doch Sanés Nachschuss ging deutlich drüber.

    In der Schlussphase fehlte dem KSC vor den 10.107 Zuschauern im Wildparkstadion dann das nötige Abschlussglück, um den Rückstand zu verkürzen und eine Aufholjagd zu starten. Somit geht es nun mit der erste Liga-Pleite in die anstehende Länderspiel-Pause.

    Aufstellung Karlsruher SC: Uphoff, Gordon, Pisot, Roßbach, Stiefler (35. Hannek), Pourie (46. Sané), Wanitzek, Möbius, Thiede, Fink, Batmaz (76. Choi).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden