Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Rückschlag im Kellerduell: KSC verliert in Düsseldorf

Karlsruhe

Rückschlag im Kellerduell: KSC verliert in Düsseldorf

    • |
    • |
    Fortunas Sascha Rösler (h) und Karlsruhes Gaetan Krebs (v) kämpfen um den Ball. (Archiv)
    Fortunas Sascha Rösler (h) und Karlsruhes Gaetan Krebs (v) kämpfen um den Ball. (Archiv) Foto: dpa

    Acht Minuten war die Partie alt, da musste KSC-Keeper Luis Robles schon hinter sich greifen. Nach einer Flanke von Johannes van den Bergh standen sowohl Stefan Müller als auch Sebastian Langkamp zu weit weg von Sascha Rösler. Der Düsseldorfer Stürmer nutze somit die erste richtige Chance und nickte aus fünf Metern zur 1:0-Führung ein.

    Nach diesem frühen Rückstand hatte der KSC große Mühe sich in die Partie zu kämpfen. Gute Ansätze im Spielaufbau waren zu erkennen, doch vor dem Strafraum der Fortuna fehlte die letzte und entscheidende Idee. Dazu klappte das Zusammenspiel von Kapitän Alexander Iashvili und dem überraschend in der Anfangsformation stehenden Lukas Rupp im Sturm noch nicht immer.

    Glück für die Badener, dass auch Düsseldorf im ersten Spielabschnitt nur wenig Torgefahr ausstrahlte. Dennoch zeigte die ein oder andere Situation, dass man die Karlsruher Hintermannschaft bereits mit einem schnellen Pass in Verlegenheit bringen kann.

    Die erste Möglichkeit für die Badener hatte Gaetan Krebs in der 54. Minuten.  Nach guter Vorarbeit von Andreas Schäfer kam der Franzose an den Ball, der jedoch freistehend deutlich links am Pfosten vorbeischoss (55.). Kurze Zeit später ein Konter der Fortuna. Andreas Lambertz kam auf halbrechts im Strafraum zum Schuss. Luis Robles war bereits überwunden, Sebastian Langkamp konnte den Ball gerade noch vor der Linie klären (56.).

    Das war es dann aber auch schon wieder mit guten Tormöglichkeiten beider Mannschaften. Auch die Einwechslung von Macauley Chrisantus (für Rupp) und Anton Fink (für Staffeldt) brachte keine Besserung. Zwanzig Minuten vor dem Spielende kam dann noch Massimilian Porcello zu seinem zweiten Saisoneinsatz.

    In den Schlussminuten fehlte beiden Mannschaften die Kraft, noch etwas am Ergebnis zu verändern. Einzig Chrisantus hatte in der 81. Spielminute noch einmal eine gute Schussmöglichkeit. Der Ball ging allerdings deutlich am Außenpfosten vorbei. Kurios, als Thomas Bröker in der Nachspielzeit zunächst an Robles scheiterte, den Nachschuss klärte Stefan Müller auf der Linie.

    Aufstellung Fortuna Düsseldorf: Melka - Schwertfeger, Lukimya-Mulongoti, Langeneke, van den Bergh - Lambertz, Fink - Bröker, Zoundi - Jovanovic (60. Costa), Rösler.
    Karlsruher SC: Robles - Zimmermann, Müller, S. Langkamp, Schäfer - Aduobe (71. Porcello), Engelhardt - Staffeldt (58. Fink), Krebs - Iashvili, Rupp (58. Chrisantus).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden