Der 53-Jährige hatte großen Anteil daran, dass Markus Miller vom Amateurtorhüter zum Klassekeeper im Profibereich wurde.
Gadinger, der aus Bellheim stammt und gelernter Zahntechniker ist, signierte den neuen Kontrakt am vergangenen Montag. In diesem Vertrag wird sein Aufgabenfeld neu beschrieben.
Gadinger, der Anfang der 80er Jahre selbst als Profi beim KSC aktiv war, soll sich zukünftig - angeblich auf eigenen Wunsch hin - ganz auf die Trainingsarbeit mit den Torhütern des KSC konzentrieren.
Die Aufgabe als Assistenzcoach, die er früher beim ehemaligen Cheftrainer Ede Becker auch sehr erfolgreich innehatte, ruht.
"Ich werde mit den Torhütern der Profis arbeiten, aber auch Zusatzeinheiten mit unseren Nachwuchstorhütern absolvieren. Mit den Jungs von den Amateuren und den Torhütern der A-Jugend", sagt Gadinger.
Zudem wird er am Wochenende, wenn es irgendwie möglich ist, junge Torhüter beobachten, um so dafür zu sorgen, dass der KSC auch zukünftig über guten Nachwuchs bei den Keepern verfügt.