Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC: Aktionäre billigen Kapitalerhöhung um 1,1 Millionen Euro - Suche nach Investor läuft weiter

Karlsruhe

KSC: Aktionäre billigen Kapitalerhöhung um 1,1 Millionen Euro - Suche nach Investor läuft weiter

    • |
    • |
    Eine Eckballfahne mit dem KSC Logo weht im Wind.
    Eine Eckballfahne mit dem KSC Logo weht im Wind. Foto: Uli Deck/dpa/Symbolbild

    Aktuell liegt das Grundkapital der Gesellschaft bei rund 3,2 Millionen Euro. Die Erhöhung benötigt die KGaA, um zukünftig weitere Aktien ausgeben zu können. Neben strategischen Investoren sollen diese auch wieder für Fans erhältlich sein.

    KSC hält weiter mehr als 75 Prozent der Aktien

    Größter Aktionär ist derzeit mit 78,01 Prozent der Aktien der Karlsruher SC selbst. Das "Bündnis KSC" um Vizepräsident Martin Müller hält 9,36 Prozent an der Gesellschaft. Müllers Amtskollege Günter Pilarsky besitzt 7,8 Prozent der Gesellschaftsanteile.

    KSC-Geschäftsführer Michael Becker.
    KSC-Geschäftsführer Michael Becker. Foto: Carsten Kitter

    Die restlichen 4,83 Prozent verteilen sich auf rund 2.000 Aktionäre, von denen die meisten in den Streubesitz (1 Prozent) der Fans fallen. Die Möglichkeit, neue Aktien auszugeben, erhöht auch die Möglichkeit des Clubs, flexibel auf Finanzierungserfordernisse reagieren zu können. Ein Börsengang ist laut KSC-Geschäftsführer Michael Becker - zumindest kurzfristig - aber nicht geplant.

    Die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Entlastung des Gesellschafters Karlsruher SC sowie des Aufsichtsrats erfolgte jeweils mit rund 99,99 Prozent der abgegebenen Stimmen.

    In ihrem im Vorfeld veröffentlichten Zahlenwerk hatte die Gesellschaft zuvor einen Verlust von rund 5,8 Millionen Euro ausgewiesen. Dessen Gegenfinanzierung erfolgte im Wesentlichen über einen KfW-Kredit von drei Millionen Euro und über Kosteneinsparungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden