In den kommenden Monaten sollen die zwischen dem Karlsruher SC und der Stadt Karlsruhe "in Übereinstimmung getroffenen Absprachen über die überschlägig formulierten Basisanforderungen, die ein neues Fußballstadion für einen reibungslosen Spielbetrieb erfüllen muss, für das Ausschreibungsverfahren weiter konkretisiert werden", heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe.
Das sei "ein wesentlicher Arbeitsschritt" auf dem Weg zur Verwirklichung eines neuen Fußballstadions, unterstreicht Oberbürgermeister Frank Mentrup in seinem Schreiben an KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. Das Stadtoberhaupt macht in dem Brief vor allem deutlich, dass eine Ausschreibung erst nach Satzungsbeschluss des Bebauungsplans möglich sei. Um die anvisierten Umsetzungszeiträume einhalten zu können, müsse ein enger Steuerungsterminplan eingehalten werden, der die Terminschiene für Abstimmungstermine und Prüfzeiträume auf diese Daten ausrichte und dem der KSC noch verbindlich zustimmen müsse.
Der Projekt-Terminplan sieht vor, dass die FLB im Frühjahr fertiggestellt werden muss, damit die bisherige Terminschiene weiterhin Bestand hat.
Weitere Informationen hierzu im aktualisierten Sachstandsbericht unter www.karlsruhe.de/fussballstadion



Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!