Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Frankfurt: Micanski schießt KSC zum ersten Saisonsieg

Frankfurt

Micanski schießt KSC zum ersten Saisonsieg

    • |
    • |
    Stürmer Ilian Micanski
    Stürmer Ilian Micanski Foto: Christian Klein/dpa

    Die Karlsruher starteten mit exakt jenem Personal in die Partie, das in der Vorwoche beim Saisonauftakt gegen Union Berlin (0:0) die Anfangsformation gebildet hatte. Die Gäste zeigten von Beginn an, dass man an diesem Freitagabend unbedingt einen „Dreier“einsammeln wollte. So hatte Dominic Peitz gleich in der fünften Spielminute eine gute Kopfballchance, die FSV-Akteur Marc-André Kruska aber auf der Linie klärte. In der elften Minute schließlich die nicht unverdiente Führung für die Blau-Weißen: Manuel Torres setzte sich auf der rechten Außenbahn im Laufduell durch und behielt den Blick für den freistehenden Ilian Micanski. Der Stürmer brauchte den Ball nur noch an Patric Klandt vorbei ins Tornetz einzuschieben.

    Doch die Freude währte nur kurze Zeit, ehe Edmond Kapllani das tat, wofür er bekannt ist: Nach einer Hereingabe von der rechten Seite war der ehemalige Karlsruher mit dem Kopf zur Stelle und nickte zum 1:1 ein (16. Spielminute). Und das muntere Spiel ging weiter, denn nur zwei Minuten später schlug erneut Micanski zu und traf per Flachschuss von der Strafraumgrenze zum 2:1 für den KSC (18.). Nach einer halben Stunde hatte Manuel Torres den dritten KSC-Treffer auf dem Fuß, traf aber nur den Pfosten. So war es wieder an Micanski, der in der 41. Spielminute den dritten Treffer gegen seinen Ex-Verein beisteuerte. Erneut glänzte Torres als Vorlagengeber, sodass Micanski aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten musste.

    Alles schien auf eine deutliche Pausenführung hinauszulaufen, ehe sich Sascha Traut ein Foulspiel an Alexander Bittroff im Strafraum leistete. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapllani sicher und so ging es mit einer knappen 3:2-Führung aus Karlsruher Sicht in die Kabinen. 

    Nach dem Seitenwechsel versuchte der KSC an seinen Auftritt der ersten 45 Minuten anzuknöpfen und das Kommando zu übernehmen. Tatsächlich hatten die Baderne in der 55. Spielminute auch eine gute Möglichkeit, doch blieb der Schuss von Torres in der FSV-Defensive hängen. Kurz darauf scheiterte Manuel Gulde per Kopfball (59.). Glück für den KSC 20 Minuten vor dem Ende: Nach einem Fehlpass von Reinhold Yabo können Traut und Gulde  Denis Epstein nicht stoppen, sein Schuss ging letztlich am Tor vorbei, auch weil Dirk Orlishausen aus dem Tor herauskam und so den Winkel verkürzte.

    Die Entscheidung hätte in der 79. Spielminute Jan Mauersberger besorgen können. Der Versuch des KSC-Innenverteidigers wurde jedoch auf der Linie geklärt. So hatten die Badener noch einmal einige bange Minuten zu überstehen, ehe der erste Saisonsieg in trockenen Tüchern war - auch weil Torres in der 88. Spielminute noch einmal eine gute Möglichkeit leichtfertig vergab und Yabo am Pfosten scheiterte (92.).

    Aufstellung FSV Frankfurt: Klandt - Huber, Schlicke, Beugelsdijk, Bittroff - Kauko, Kruska - Roshi (67. Engels), Grifo (67. Epstein) - Kapllani, Schembri (46. Yelen).
    Karlsruher SC: Orlishausen - Traut, Gulde, Mauersberger, Kempe - Peitz - Torres, Yabo, Krebs (60. Alibaz), Yamada (68. Valentini) – Micanski (78. van der Biezen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden