Nachdem sich bereits vor einigen Tagen Offensivspieler Christian Timm einer Operation unterziehen musste, begibt sich nun auch Matthias Langkamp unters Messer. Die anhaltenden Probleme an der Achillessehne zwingen den Verteidiger zu diesem Schritt. Zuletzt nur dank Schmerzmittel einsatzfähig, fällt der 25-Jährige nun ganz sicher für die restliche Hinrunde aus. Am 1. Dezember wird Langkamp operiert.
"Ich hoffe, dass er zum Beginn der Rückrunde wieder fit ist", so Schupp.
Ebenfalls mit Verletzungen hatten unter der Woche auch Dino Drpic (Knie) und Sebastian Langkamp zu kämpfen. Der Einsatz des Kroaten scheint gesichert, nachdem er am Mittwoch erstmals wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hatte. Beim jüngeren der Langkamp-Brüder steht dagegen noch ein Fragezeichen.
Der U21-Nationalspieler zog sich gestern einen Bluterguss im großen Zeh zu. Hoffnung auf einen Einsatz kann sich so Fabian Heinrich machen. Der U23-Akteur der Blau-Weißen ist die erste Alternative, nachdem mit Thomas Konrad (Knöchel) ein weiterer Nachwuchsakteur ausfällt.
Um der Abwehr etwas mehr Stabilität und Sicherheit zu geben als zuletzt in Rostock, könnte Christian Demirtas in die Startelf rutschen. Er würde Timo Staffeldt auf der rechten Seite ersetzen. Immerhin kann der 25-Jährige auf die Erfahrung von 52 Bundesliga- und 24 Zweitligapartien zurückblicken.
In der vergangenen Saison in Mainz verkörperte er zudem genau jene Tugenden, die Schupp nun von seiner Mannschaft fordert: Engagement, Leidenschaft und Einsatzwille.
"Wir spielen mit den schönsten Fußball der Liga, aber zum Fußball gehört auch Kampf", so der 43-jährige Coach. Diesen ließen die Badener in der bisherigen Spielzeit häufig vermissen.
Mit gerade einmal durchschnittlich 46,1 Prozent gewonnenen Zweikämpfen hat der KSC die schlechteste Zweikampfbilanz aller Zweitligisten. Das soll sich nach Schupp am Freitagabend ändern. Denn nur mit einem Sieg verschafft man sich wieder etwas Luft zu den Abstiegsrängen. Bei einer Niederlage wäre man Punktgleich mit dem TuS, der derzeit den Relegationsplatz einnimmt. "Und jeder weiß, dann wird es noch schwerer."