Von den über 2.200 abgegebenen Stimmen bei der nicht repräsentativen ka-news-Umfrage, entfielen fast die Hälfte aller Stimmen auf einen der überragenden, wenn nicht sogar den überragenden Akteur, der abgelaufenen Drittliga-Saison. Hakan Calhanoglu, mit 17 Treffern und laut KSC-Statistik sieben Torvorlagen effektivster Scorer in Reihen der Karlsruher, konnte 45,99 Prozent aller Stimmen der teilnehmenden ka-news-Leser auf sich vereinen.
Calhanoglu mit großem Vorsprung bei der Wahl zum KSC-Spieler der Saison
Auch wenn Calhanoglu in Zukunft nicht mehr das KSC-Trikot tragen wird und in der kommenden Saison für den Hamburger SV gegen den Ball tritt, konnte er sich der Sympathien der blau-weißen Anhänger immer sicher sein. Das zeigt auch den deutlichen Vorsprung, den der türkische U19-Nationalkicker auf seine Mitspieler erringen konnte. Mit 10,39 Prozent der Stimmen schaffte es Abwehrspieler Jan Mauersberger auf den zweiten Platz.
Gefolgt wird Mauersberger von Stürmer Koen van der Biezen. Der Niederländer, der mit 15 Treffern zweitbester Schütze der Badener war, erhielt 9,29 Prozent der Stimmen. Mittelfeld-Kämpfer Dominic Peitz schaffte es bei der Wahl zum KSC-Spieler der Saison auf den vierten Rang. Die Umfrageteilnehmer bedachten ihn mit 5,09 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Eine Überraschung folgt indes auf Platz fünf: Obwohl der langjährige Nachwuchskeeper des Karlsruher SC, Mathias Moritz, in der vergangenen Saison nur zwei Spiele absolvierte, erreichte er 4,12 Prozent beim ka-news-Voting.
Insgesamt 26 Spieler setzte Coach Markus Kauczinski in den 38 KSC-Spielen ein, wie diese im ka-news-Voting abgeschlossen haben, kann in der Umfrage-Grafik (s. unten) abgelesen werden.