Die 0:2-Niederlage in Köln hatte Spuren hinterlassen. Offensiv zu harmlos, in der Abwehr am Mittwochabend zahlreiche Fehler produziert – KSC-Coach Markus Kauczinski reagierte darauf und baute seine Startformation nicht nur personell sondern auch taktisch um. In der Defensive kehrten Daniel Gordon und Dennis Kempe zurück ins Team. Selcuk Alibaz sollte im Mittelfeld gemeinsam mit Manuel Torres und Gaetan Krebs wirbeln. Der Karlsruher Übungsleiter verzichtete damit auf die bisher praktizierte hängende Spitze.
Ergebnisse und Tabelle 2. Bundesliga - 28. Spieltag
Dazu schien Kauczinski auch deutliche Worte über den schwachen Auftritt gefunden zu haben, denn der KSC legte mit viel Tempo los und bestimmte die Anfangsphase. Nach rund zehn Minuten bekam Kaiserslautern besser Zugriff, sodass sich das Geschehen beruhigte. Nach 19 Minuten dann die erste gefährliche Aktion für die Gäste. Jan Mauersberger brachte bei einem Klärungsversuch seinen Schlussmann Dirk Orlishausen in Bedrängnis, der das Leder nach vorne abprallen ließ. Simon Zoller kam an den Ball, blieb gegen den KSC-Keeper aber zweiter Sieger.
Die Karlsruher nutzten auf der Gegenseite ihre erste wirkliche Torchance. Nach einem Ballgewinn brachte Philipp Klingmann diesen über die Mittellinie und spielte auf Krebs. Dieser spitzelte das Leder im Strafraum auf Torres, der über Torwart Tobias Sippel hinweg das 1:0 markierte (26.). Nun war deutlich Feuer drin in der Partie. Nach einem Foul von Zoller an Torres kam es zur Rudelbildung, in deren Nachgang Schiedsrichter Manuel Gräfe Sippel und Torres die Gelbe Karte zeigte (31.). Das Geschehen blieb umkämpft, wobei die Gastgeber ihr Glück hauptsächlich in Kontern suchten.
Nach dem Seitenwechsel tat der KSC mehr fürs Spiel und diktierte erneut die Anfangsphase. Die beste Möglichkeit vergab Alibaz (47.). Dennoch mussten die Hausherren in der 53. Spielminute den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Das Tor war eine Produktion zweier ehemaliger Karlsruher. Zoller köpfte eine Hereingabe von Florian Dick in die Maschen. Die Gastgeber brauchten einige Minuten um sich von diesem Rückschlag zu erholen. Nach 65 Minuten gab Torres dann aber wieder einen Warnschuss in Richtung FCK-Tor ab.
Den Treffern markierten dann aber doch erneut die Pfälzer. Nach einem Freistoß bekam der KSC die Kugel nicht aus dem eigenen Strafraum, Zoller sagte danke und erzielte das 2:1 (68.). Doch der KSCgab nicht auf, kam in der 89. Spielminute tatsächlich noch zum 2:2-Ausgleich. Der eingewechselte Dimitrij Nazarov schoss von der Strafraumgrenze, sein Versuch war verdeckt uund Sippel somit ohne Chance.
Aufstellung Karlsruher SC: Orlishausen - Klingmann (82, Schwertfeger), Gordon, Mauersberger, Kempe - Peitz - Torres, Krebs (70. Nazarov), Yabo, Alibaz (74. Hennings) - van der Biezen.
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Orban, Torrejon, Löwe - Karl, Alushi (77. Occean) – Matmour (46. Lakic), Jenssen - Zoller (73. Ring), Idrissou.