Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC präsentiert neuen Trainer: Scharinger übernimmt

Karlsruhe

KSC präsentiert neuen Trainer: Scharinger übernimmt

    • |
    • |
    Rainer Scharinger
    Rainer Scharinger Foto: marvinguengoer.de

    Scharinger stand von 1987 bis 1993 und von 1997 bis 1999 beim KSC unter Vertrag. Überwiegend in der zweiten Mannschaft aktiv, brachte es der heute 43-jährige Trainer auf insgesamt zwölf Einsätze bei den Profis. "Ich freue mich hier zu sein und bin von der Qualität der Mannschaft überzeugt", so Scharinger bei seiner Vorstellung am Mittwoch. Allerdings dürfe niemand erwarten, dass er der neue Messias sei. "Das gibt zehn Hammerspiele."

    KSC-Präsident Ingo Wellenreuther begründete die Entscheidung für Scharinger damit, dass der Verein einen jungen Trainer mit Erfahrung gesucht habe. 2003 begann Scharinger seine Trainerlaufbahn als Spielertrainer beim SV Sandhausen. 2005 erwarb er seinen Trainerschein. Ab Juli 2006 war der gebürtige Karlsruher, der am Freitag seinen 44. Geburtstag feiert, Assistenztrainer von Ralf Rangnick beim Bundesligisten 1899 Hoffenheim.

    "Scharinger stand schon im November auf dem Wunschzettel"

    2009 übernahm Scharinger vier Spieltage vor Saisonende den Posten des Cheftrainers beim abstiegsbedrohten Drittligisten VfR Aalen. Am 27. Dezember 2010 gab der VfR die Trennung von seinem Trainer bekannt.

    Scharinger stand in den vergangenen Jahren schon häufiger auf dem Wunschzettel der KSC-Verantwortlichen. Bereits nach der Trennung von Ede Becker wurde sein Name als neuer Trainer gehandelt. Ebenso in dieser Saison, nachdem sich die Wege des KSC und Markus Schupp getrennt hatten. "Rainer Scharinger stand schon im November auf dem Wunschzettel von Arnold Trentl und mir. Allerdings war er damals noch gebunden", bestätigte Wellenreuther auf der Pressekonferenz.

    Die Entscheidung für Scharinger ist laut Wellenreuther einstimmig in der KSC-Führung getroffen worden. Man verspricht sich vom neuen Cheftrainer eine große Identifikation mit Verein und Region. Dies bestätigte Scharinger umgehend. "Es ist eine große Ehre für mich hier Trainer zu sein." Bereits mit vier Jahren hatte er im Fanblock gestanden, im Alter von 18 Jahren wurde er beim KSC Profi. "Das hier ist meine Heimat, mein Verein."

    "Ich bin da, ich bin bereit, ich will mithelfen!"

    Scharinger steht für eine junge Trainergeneration, möchte beim KSC eng mit Markus Kauczinski und Jugendkoordinator Edmund Becker zusammenarbeiten. Er hofft, in den letzten zehn Saisonspielen auch auf die Unterstützung der Fans bauen zu können. "Es ist wichtig, dass wir jetzt alle in die gleiche Richtung rudern." Er jedenfalls fühlt sich bereit für die anstehende Aufgabe: "Ich bin da, ich bin bereit, ich will mithelfen!"  

    Icon Galerie
    80 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden