Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Neuzugänge: Abwehrspieler Mauersberger und Klingmann kommen

Karlsruhe

KSC-Neuzugänge: Abwehrspieler Mauersberger und Klingmann kommen

    • |
    • |
    KSC-Neuzugänge: Abwehrspieler Mauersberger und Klingmann kommen
    KSC-Neuzugänge: Abwehrspieler Mauersberger und Klingmann kommen Foto: dpa

    "Ich kenne Jan schon lange aus seiner Zeit bei den Bayern und bei Greuther Fürth und habe seine Entwicklung über die gesamte Zeit verfolgt", erklärte KSC-Cheftrainer Markus Kauczinski zur Verpflichtung von Mauersberger. "Jan ist sowohl sportlich als auch vom Charakter genau das, was wir suchen."

    Der 26-Jährige Innenverteidiger selbst schaut der neuen Aufgabe zuversichtlich entgegen. "Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat. Die Gespräche mit Oliver Kreuzer und Markus Kauczinski waren sehr gut", so Mauersberger. "Ich sehe hier beim KSC eine reelle Chance für mich, in der kommenden Saison in die zweite Bundesliga zurückzukehren."

    Mauersberger absolvierte bisher 94 Zweitligaspiele (2 Tore) und 22 Drittligaspiele (3 Tore) für die SpVgg Greuther Fürth und den VfL Osnabrück. 

    Verteidiger Klingmann soll  in der Verteidigung das Loch stopfen, das mit dem Weggang von Elias Charalambous entstanden ist. "Philipp ist ein junger, entwicklungsfähiger Spieler, der seit vielen Jahren in der Region zu Hause ist", so Kauczinski zur Verpflichtung. "Ich habe ihn bereits in vielen Spielen in der Regionalliga gesehen und er ist mir dabei immer positiv aufgefallen."

    Klingmann blickt der neuen Aufgabe im Wildpark zuversichtlich entgegen. "Ich freue mich auf die Zeit im Wildpark und denke, dass wir eine gute Rolle in der Dritten Liga spielen werden", erklärte der gebürtige Heidelberger. "Ich bin aus der Region und habe im Freundes- und Bekanntenkreis viele KSC-Fans."

    Klingmann absolvierte bislang 53 Regionalligapartien (7 Tore) sowie 22 Oberligaspiele (3 Tore).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden