Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC gegen VfB II: Polizei rüstet sich für "kleines" Landesderby

Karlsruhe

KSC gegen VfB II: Polizei rüstet sich für "kleines" Landesderby

    • |
    • |
    Zum Spiel des Karlsruher SC gegen den VfB Stuttgart II kündigt die Karlsruher Polizei erhöhte Sicherheitsvorkehrungen an.
    Zum Spiel des Karlsruher SC gegen den VfB Stuttgart II kündigt die Karlsruher Polizei erhöhte Sicherheitsvorkehrungen an. Foto: marvinguengoer.de

    Endlich wieder Derbystimmung im Wildpark: Wenn am Samstag der Karlsruher SC zu seinem letzten Ligaspiel vor der Winterpause die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart empfängt, herrscht bei den Fans des KSC wieder Ausnahmezustand. Denn zum kleinen Derby reist der ungeliebte Nachbar aus der Landeshauptstadt nach Karlsruhe.

    Derby im Wildpark: Polizei verdoppelt Einsatzkräfte

    Die Polizei Karlsruhe ist sich des Potentials des Spiels bewusst und kündigt im Vorfeld erhöhte Sicherheitsvorkehrungen an. Doppelt so viele Polizisten als bei einem problemlos eingestuften Spiel sollen demnach rund um den Wildpark im Einsatz sein - obwohl die Partie bislang nicht als Hoch-Risikospiel eingestuft wurde.

    Eine genaue Zahl wollte ein Sprecher der Polizei Karlsruhe auf Anfrage von ka-news zwar nicht nennen, "wir sind aber auf alles vorbereitet." Bisher gebe es keine Hinweise auf geplante Aktionen von Fan-Seiten. "Aber es kann immer was passieren, und so könnte das Spiel von der Sicherheitsstufe II noch zu einem High Risk-Spiel eingestuft werden", so der Polizeisprecher weiter.

    DFL-Sicherheitskonzept: Das sagen Land und der KSC

    Doch dass es soweit kommt, scheint derzeit nicht akut zu sein. Denn fast zeitgleich spielt die Bundesligamannschaft des VfB Stuttgarts in Mainz. "Wenn die Stuttgarter Fans nach Mainz fahren, haben wir im Wildpark wohl keine Probleme", hofft die Polizei im Vorfeld des Derbys. "Aber wir halten die Ohren offen."

    Das Land Baden-Württemberg begrüßt unterdessen das von der DFL und den 36 Profiklubs am Mittwoch verabschiedete Sicherheitskonzept. "Geredet wurde lange genug, jetzt müssen die Maßnahmen auch umgesetzt werden", sagte Innenminister Reinhold Gall am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa in Stuttgart. Der Karlsruher SC sieht in dem neuen Konzept ein faires Papier mit sehr vielen richtigen Punkten. Das erklärte der kaufmännische Direktor des KSC, Rolf Ulrich, im Gespräch mit ka-news.

    Was ändert sich für den KSC und die Fans durch das neue Sicherheitskonzept? ka-news hat mit dem kaufmännischen Direktor des Vereins, Rolf Ulrich, über das DFL-Sicherheitskonzept gesprochen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie heute Nachmittag auf ka-news.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden