Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Dresden: Klatsche in Dresden: Dynamo zerlegt KSC

Dresden

Klatsche in Dresden: Dynamo zerlegt KSC

    • |
    • |
    Die Spieler von Dynamo Dresden jubeln nach einem Tor. Der Club hat den KSC mit 5:1 besiegt. Foto: Thomas Eisenhuth
    Die Spieler von Dynamo Dresden jubeln nach einem Tor. Der Club hat den KSC mit 5:1 besiegt. Foto: Thomas Eisenhuth

    KSC-Coach Rainer Scharinger musste seine Mannschaft vor der Partie auf zwei Positionen umstellen. Für den verletzten Dirk Orlishhausen (Schultereckgelenkssprengung) stand Luis Robles zwischen den Pfosten. Dazu ersetzte Pascal Groß den erkrankten Matthias Cuntz, der auf der Bank saß und nur im allernötigsten Fall eingewechselt werden sollte.

    Bereits nach knapp zwei Minuten durfte sich Robles ein erstes Mal auszeichnen. Nach einem Fehler von Delron Buckley kam Mickael Poté  frei zum Kopfball, der KSC-Keeper klärte zur Ecke. Aufsteiger Dresden bestimmte die Anfangsminuten, Karlsruhe kam dagegen in der Offensive noch nicht zum Zug.

    Erst nach 22 Minuten gab Florian Lechner einen ersten Schuss in Richtung Dresdener Tor ab, der Ball flog aber weit am rechten Torpfosten vorbei. Fünf Minuten später stand Lechner dann auf der Gegenseite im Mittelpunkt des Geschehens: In einer Abwehraktion foulte er Filip Trojan innerhalb des Strafraums - Elfmeter! Zlatko Dedic nahm Anlauf, verlud Robles und erzielte das 1:0 für Dynamo (29. Spielminute). Nur 120 Sekunden später erhöhte Muhamed Subasic per Rechtsschuss auf 2:0 für die Gastgeber (31.).

    Noch einmal kurz Hoffnung kam bei den KSC-Fans auf, als Giuseppe Aquaro nach Eckball von Gaetan Krebs per Kopfball das 2:1 erzielte (38.). Doch nur 53 Sekunden später stellte Robert Koch mit seinem Treffer zum 3:1 den alten Abstand wieder her (39.). Robles war bei dem Schuss des Dresdeners machtlos, der Ball knallte an den Innenpfosten und von dort ins Tor.

    Der KSC kam etwas offensiver aus der Kabine zurück und zeigte, dass man sich noch nicht aufgegeben hatte. Doch spätestens mit dem Treffer von Filip Trojan zum 4:1 aus Dresdener Sicht war das Spiel entschieden (54.). Der eingewechselte Pavel Fort erhöhte in der 68. Minute nach Fehler von Dennis Kempe sogar noch auf 5:1. Vom KSC war vor 23.610 Zuschauern in der Glücksgas-Arena anschließend nichts mehr zu sehen, kampflos ergab man sich seinem Schicksal.

    Ergebnisse und Tabelle 2. Bundesliga - 13. Spieltag

    Aufstellung Dynamo Dresden: Hesl - Gueye, Bregerie, Jungwirth, Subasic - Fiel, Solga (80. Stoll) - Trojan, Koch (77. Heller) - Poté (63. Fort), Dedic.
    Aufstellung KSC: Robles - Lechner (61. Schiek), Aquaro, Kempe, Buckley - Haas, Groß - Terrazzino (67. Lamidi), Iashvili, Krebs - Lavric.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden