Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Interview mit Sportchef Sebastian Freis: "Der KSC ist wieder attraktiv für talentierte Spieler"

Karlsruhe

Interview mit Sportchef Sebastian Freis: "Der KSC ist wieder attraktiv für talentierte Spieler"

    • |
    • |
    Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis beim Karlsruher SC (Archiv: November 2023)
    Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis beim Karlsruher SC (Archiv: November 2023) Foto: Christoph Lother/dpa/Archivbild

    Herr Freis, wie groß ist Ihre Genugtuung, vielleicht sogar Ihr Stolz, dass beim KSC regelmäßig, vier, fünf oder auch sechs Neuzugänge in der Startelf an einem Zweitligaspiel stehen?

    Das hat nicht nur mit mir etwas zu tun, das ist das Verdienst der Scouting Abteilung und der Task Force. Stolz bin ich auf die Entwicklung der Mannschaft, die wir in den letzten Wochen und Monaten gemacht haben.

    Budu Zivzivadze KSC vs Fürth
    Budu Zivzivadze KSC vs Fürth Foto: Michaela Anderer

    Wir haben uns defensiv stabilisiert, haben eine gute Balance und sind jederzeit in der Lage, Tore zu schießen. Die klare positive Entwicklung bei uns kann man auch an den Nationalmannschaftsnominierungen ablesen. (Anm. der Redaktion: Nebel, Herold, Zivzivadze und Matanovic wurden berufen).

    Das zeigt, dass es der richtige Weg ist, mit entwicklungsfähigen Spielern intensiv zu arbeiten und den wollen wir im Sommer unbedingt weitergehen.

    Sie sprechen die Länderspiele an. Bei welchen Partien sind denn die Scouts des KSC vor Ort? Bei Deutschland gegen Frankreich?

    Wir sind bei allen U-Länderspielen mit deutscher Beteiligung. Bei der U 21, U 20, U 19 und U18.

    Und beim A-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich?

    Das ist für den KSC nicht relevant.

    KSC vs Düsseldorf Sebastian Freis
    KSC vs Düsseldorf Sebastian Freis Foto: Michaela Anderer

    Es wird, ja muss wegen der Altersstruktur, einen Kaderumbruch geben. Aber der KSC wurde besser, dadurch wird es immer schwerer noch bessere, aber bezahlbare Spieler zu bekommen.

    Das empfinde ich nicht so. Vielmehr habe ich das Gefühl, es wird sogar etwas einfacher.

    Und warum?

    In Gesprächen mit Spielern und deren Beratern bekommen wir gespiegelt, dass der KSC wieder ein sehr attraktiver Club für talentierte Spieler ist. Es wird wahrgenommen, dass sich beim KSC als Verein vieles in eine sehr positive Richtung entwickelt. Aufgrund unserer offensiven und aktiven Spielweise und aufgrund der nicht zu übersehenden Entwicklung unserer Spieler sind wir für potentielle Neuzugänge attraktiv. 

    undefined
    Foto: Mia

    Gibt es in Sachen Teamteile einen Schwerpunkt bei den Neuzugängen?

    Ganz eindeutig. Unser Hauptaugenmerk wird auf der Offensive liegen. Mit Igor Matanovic wird uns ein Eckpfeiler verlassen. Mit Fabian Schleusener und Budu Zivzivadze haben wir für die kommende Saison aktuell nur zwei Stürmer unter Vertrag. An dieser Stelle schauen wir uns genau an, welche Stürmer-Profile wir dem Kader für unsere Spielweise zuführen müssen.

    Gibt es für die nächste Saison eine geplante, vielleicht schon festgesetzte Kadergröße?

     Ja – 25 ist unsere klare Zielgröße. 22 Feldspieler plus drei Torhüter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden