Grund für die Gerüchte ist ein Artikel in der Zeitung "Der Sonntag". Dort wird davon berichtet, dass der KSC pünktlich Anfang des Monats die Unterlagen beim DFB für die Überprüfung der Nachlizenzierung eingereicht hat. Dort eingeplant sind "Mehreinnahmen und Einsparpotenzial". Als eine solche Mehreinnahme wurde ein Verkauf von Muslija bezeichnet. Flugs wurde in der Gerüchteküche daraus, dass der 19-Jährige schon nicht mehr dem KSC gehöre.
Doch Fakt ist: Der U20-Nationalspieler ist weiter fester Bestandteil des Drittligisten, ein wichtiger Faktor im Mittelfeld. Zugleich haben die starken Auftritte aber auch das Interesse anderer Clubs geweckt. Muslija, der erst im Sommer einen Profivertrag bis 2019 unterschrieb, soll zuletzt unter anderem in den Fokus bei Bayer Leverkusen und dem Hamburger SV gerückt sein. Bleibt der KSC eine weitere Saison in Liga drei, dürfte das Talent auf jeden Fall kaum zu halten sein.