Das Morgentraining ist vorbei und die Spieler freuen sich auf den freien Nachmittag, den sie haben, weil die für den heutigen vierten Tag in Scheffau geplanten Testspiele abgesagt und auf morgen verschoben wurden (ka-news berichtete). Dabei hatte sich extra prominenter Besuch aus dem Nachbardorf Ellmau angekündigt, aber die KSC-Legende Michael "Mücke" Harforth, der seit acht Jahren in Tirol lebt, musste sich dann damit bescheiden, sich mit den Trainingseindrücken zu begnügen, freute sich aber riesig, seinen "alten" Zeugwart Hüseyin Cayoglu und Team-Manger Burkhard Reich, mit dem er beim KSC noch ein Jahr zusammengespielt hatte, zu treffen.
Heute hat der 58-Jährige, der in den achtziger Jahren als einer besten Mittelfeldspieler Deutschlands galt, in Tirol seine zweite Heimat gefunden, wo er sich zu einem echten "Bergfex" und Pilzspezialist entwickelt hat. Dinge, an die er früher nie gedacht hätte. "Als Fußballer wollte ich an den Strand, Berge waren überhaupt kein Thema. Wenn meine damaligen Mitspieler "Ebse" Carl und Gunther Metz von den Bergen als Urlaubsziel geschwärmt hatten, konnte ich das überhaupt nicht verstehen. Und heute führe ich selbst Touristen zu den Hütten, gehe mit ihnen auf Schwammerlsuche und pflanze meine eigenen Kräuter im Hochbeet an", so Harforth, der nach einem turbulenten Leben in Ellmau offenbar seinen Frieden gefunden hat.
Besuch gab es auch gestern Abend im Mannschaftshotel. Scheffaus Bürgermeister Rupert Soder begrüßte die Mannschaft und zeigte sich erfreut, dass "sich ein so renommierter Verein wie der KSC Scheffau als Trainingsquartier ausgesucht hat". Einen besonderen Gruß hatte er noch für KSC-Neuzugang Erwin Hoffer parat, dem er wünschte, dass er "bei der kommenden EM in Frankreich die rot-weiß-roten Farben Österreichs in der Nationalmannschaft vertritt".
Besuch ist auch für heute Abend angesagt, wenn das komplette KSC-Präsidium im Mannschafthotel erwartet wird. Gegen 18 Uhr werden Präsident Ingo Wellenreuther und Vize Günter Pilarsky, die zusammen aus dem heißen Karlsruhe ins nur wenig kühlere Scheffau abreisten, in Tirol erwartet. Vize Georg Schattling, der schon anderweitig unterwegs ist, nimmt dagegen den Weg über Kitzbühel nach Scheffau. So können sich die drei Präsidialen dann schon morgen Vormittag einen ersten Eindruck über den Trainingszustand der Mannschaft verschaffen, die um 11 Uhr gegen den tschechischen Erstligisten FK Pibram spielt. Und da das komplette Führungstrio in Scheffau anwesend sein wird, darf man davon ausgehen, dass auch das Thema Spielerkader in den nächsten Tagen eine Rolle spielen wird.