Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: 10 Jahre KSC-Allstars: "Botschafter der sozialen Sache"

Karlsruhe

10 Jahre KSC-Allstars: "Botschafter der sozialen Sache"

    • |
    • |
    Die »Allstars-Singers«: Rainer Scharinger, Christian Kritzer (verdeckt), Joachim Frank, Andy Carl, »Euro-Eddy« Edgar Schmitt und Mannschaftskapitän Burkhard Reich (von links) zeigten beim Jubiläumsfest der KSC-Allstars,  dass sie nicht nur Fußball spielen können, sondern auch auf der Bühne ein gute Figur machen.
    Die »Allstars-Singers«: Rainer Scharinger, Christian Kritzer (verdeckt), Joachim Frank, Andy Carl, »Euro-Eddy« Edgar Schmitt und Mannschaftskapitän Burkhard Reich (von links) zeigten beim Jubiläumsfest der KSC-Allstars, dass sie nicht nur Fußball spielen können, sondern auch auf der Bühne ein gute Figur machen. Foto: Dämmer

    Vor zehn Jahren haben Burkhard Reich, Rainer Schütterle und Andy Carl die KSC-Allstars als Traditionsmannschaft ins Leben gerufen, die aber nicht nur sportlich immer noch die Fußballfans begeistert. Auch das soziale Engagement wird bei den Allstars groß geschrieben.

    Sympathieträger des Vereins

    So wurden in den letzten zehn Jahren rund 200.000 Euro eingespielt, die in soziale und karitative Projekte flossen. Dieses Engagement würdigte auch Karlsruhes Sportbürgermeister Martin Lenz in einem Grußwort, der die Allstars als "Botschafter der sozialen Sache" bezeichnete und die Mannschaft zu einem Empfang ins Karlsruher Rathaus einlud. 

    Für den KSC überbrachte Vizepräsident Georg Schattling ein Präsent und auch er betonte, wie sehr die KSC-Allstars als Sympathieträger des Vereins wirken. Selbst aus dem polnischen Zary, wo die Allstars im vergangenen Jahr bei einem Gastspiel nostalgische Fußballgefühle auslösten, war eine Delegation angereist, um beim Zehnjährigen dabei zu sein. Musikalisch heizten "Take Two" den Jubiläumsgästen ein, aber auch die "Allstars-Singers" standen ihnen nicht viel nach. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden