Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Braunschweig: 0:6! KSC wird in Braunschweig überrollt

Braunschweig

0:6! KSC wird in Braunschweig überrollt

    • |
    • |
    Braunschweigs Adam Matuschyk (M.) lässt sich von Ken Reichel (l) und Emil Berggreen feiern.
    Braunschweigs Adam Matuschyk (M.) lässt sich von Ken Reichel (l) und Emil Berggreen feiern. Foto: Oliver Krato

    Mit einer Veränderung der Startformation aber im bewährten System mit einer Spitze ging Cheftrainer Markus Kauczinski den fünften Spieltag an: Nach seiner verletzungsbedingten Pause kehrte Jan Mauersberger am Sonntag in die KSC-Innenverteidigung zurück und ersetzte dort Daniel Gordon (Teilabriss des Innenbands im Knie). Auch Neuzugang Mohamed Gouaida hatte nach wenigen Trainingseinheiten wie erwartet den Sprung in den Kader geschafft und nahm auf der Bank Platz.

    Ergebnisse und Tabelle 2. Fußball-Bundesliga - 5. Spieltag

    Beide Mannschaften begannen sehr engagiert in der Vorwärtsbewegung. Dafür belohnen konnten sich aber nur die Gastgeber. Einen Distanzschuss von Adam Matuschyk lenkte Emil Berggreen mit er Hacke ins Tor von KSC-Keeper Dirk Orlishausen (9. Spielminute). Mit der Führung im Rücken bestimmte Braunschweig das Geschehen. Die Gäste dagegen hatten so ein bisschen den Faden verloren, zündende Ideen kamen nicht zustande.

    Die Strafe für den uninspirierten Auftritt, bei dem der KSC in den ersten 45 Minuten keinen Torschuss abgab der aufs Tor kam, folgte kurz vor der Halbzeitpause mit dem 2:0 für Braunschweig. Berggreen setzte sich im Zentrum gegen seine Bewacher durch und brachte den Ball auf die linke Seite zu Ken Reichel. Der Abwehrspieler nutzte die Gelegenheit und schob ins lange Eck ein (43.).

    Fast jeder Schuss ein Treffer - für Braunschweig

    Kauczinski reagierte, brachte mit Enrico Valentini und Gouaida zu Beginn des zweiten Abschnitts gleich zwei frische Kräfte. Die beiden Neuen spielten dann auch gleich einmal die beste KSC-Chance heraus, als nach Gouaida-Vorarbeit Valentinis Schuss zur Ecke geklärt wurde (47.). Doch der gebrauchte Tag für den KSC nahm kein Ende: Einen Freistoß von Hendrick Zuck fälschte Dominic Peitz ins eigene Tor zum 3:0 für die Eintracht ab (52.).

    Den mit Abstand schönsten Treffer des Tages steuerte nur sechs Minuten später Marc Pfitzner bei. Nach einer Flanke von der rechten Seite stand der Mittelfeldakteur im Strafraumzentrum vollkommen blank. Der 31-Jährige nahm den Ball per Fallrückzieher an und beförderte ihn am überrascht schauenden Orlishausen Orlishausen vorbei zum 4:0 in die Maschen (58.). Doch damit nicht genug, Braunschweig hatte sich regelrecht in einen Rausch gespielt. Berggreen erzielte per Freistoß s 22 Metern das 5:0 (64.). Die Karlsruher Auflösungserscheinungen gingen in der 70. Minute weiter, als dann auch Reichel seinen zweiten Treffer erzielte. 

    Gut für den KSC, dass es nun erst einmal in die Länderspielpause geht. So haben die Kauczinski-Schützlinge einige Tage Zeit, um die Wunden zu lecken.

    Aufstellung Eintracht Braunschweig: Gikiewicz - Correia, Decarli, Baffo - Matuschyk, Boland (44. Pfitzner) - Sauer, Khelifi, Holtmann (47. Zuck), Reichel - Berggreen(75. Hochscheidt).
    Karlsruher SC: Orlishausen - Prömel(46. Valentini), Mauersberger, Gulde, Sallahi - Peitz, Meffert (62. Krebs) - Torres, Barry (46. Gouaida), Yamada - Hoffer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden