Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Stadtgespräch
Icon Pfeil nach unten

Seebrücke-Demo Karlsruhe: „Flüchtlingspolitik gefährdet Menschenrechte und Asylrecht“

Karlsruhe

Seebrücken-Demo in Karlsruhe: „Lage von Geflüchteten wird immer prekärer“

    • |
    • |
    Martin Schüler auf der Seebrücken-Demo in Karlsruhe am 26. September 2025
    Martin Schüler auf der Seebrücken-Demo in Karlsruhe am 26. September 2025 Foto: Thomas Riedel

    Anlass zur Kundgebung sei der Tag des Flüchtlings, gibt Martin Schüle, Sprecher der Seebrücke Karlsruhe, im Gespräch mit ka-news zu Protokoll. Sein Appell: Die Lage von geflüchteten Menschen werde immer prekärer.

    Seebrücken-Demo in Karlsruhe am 26. September 2025
    Seebrücken-Demo in Karlsruhe am 26. September 2025 Foto: Thomas Riedel

    Demo für Menschenrechte und Recht auf Asyl

    „Es ist vorgesehen, dass Geflüchtete schon an den europäischen Grenzen in Lagern festgehalten werden, darunter Familien mit kleinen Kindern. Dort sollen sie in vermeintlich sichere Länder gebracht werden. Das hebelt unserer Ansicht nach das Asylrecht aus“, sagt Schüler.

    Seebrücken-Demo in Karlsruhe am 26. September 2025
    Seebrücken-Demo in Karlsruhe am 26. September 2025 Foto: Thomas Riedel

    Zudem kritisiert die Seebrücken-Bewegung die Abschiebepolitik Deutschlands, was sie mit einer Kundgebung und einem Demonstrationszug zum Ausdruck bringen wollen. Dieser verläuft von der Kreuzung Kaiserstraße / Hebelstraße zum Haus der Fraktionen.

    Weitere Infos zur Demo in Karlsruhe findet ihr hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden