Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Metallbrand im Rheinhafen Karlsruhe: Geruchsbelästigung in der Stadt

Karlsruhe

Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen gelöscht

    • |
    • |
    • |
    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen.
    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen. Foto: Thomas Riedel

    Wie die Karlsruher Feuerwehr mitteilt, fuhr sie am Sonntagmorgen, 3. August, zu einem Einsatz in den Karlsruher Rheinhafen. Ursprünglich wurde eine unklare Rauchentwicklung im Freien gemeldet, vor Ort wurde ein 15 mal 15 Meter großer brennender Haufen mit Metallschrott in einem Entsorgungsbetrieb vorgefunden.

    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen.
    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen. Foto: Thomas Riedel

    Keine Gefahr für die Bevölkerung

    Eine umfangreiche Brandbekämpfung mit mehreren Rohren wurde eingeleitet, parallel dazu musste eine Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke und über das Feuerwehrboot Pamina aufgebaut werden. Im Einsatzverlauf wurde das THW hinzugezogen, um den Metallhaufen kontrolliert abzutragen und abzulöschen. Die starke Rauchentwicklung war weiter über den Rheinhafen hinaus im Stadtgebiet Karlsruhe wahrnehmbar. Aufgrund der schnellen und erfolgreichen Brandbekämpfung habe jedoch zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung bestanden.

    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen.
    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen. Foto: Thomas Riedel
    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen.
    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen. Foto: Thomas Riedel
    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen.
    Ein Metallbrand im Karlsruher Rheinhafen sorgt am 3. August für Geruchsbelästigungen. Foto: Thomas Riedel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden