Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | ZKM | Zentrum für Kunst und Medien: Konzert neu erleben mit TURNS im ZKM Klangdom

Kultur in Karlsruhe | ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Konzert neu erleben mit TURNS im ZKM Klangdom

    • |
    • |
    TURNS: Screaming Minerals x Three Voices.
    TURNS: Screaming Minerals x Three Voices. Foto: Kultur in Karlsruhe / Chiara Bellamoli

    Die Reihe »TURNS« spielt mit den Hörgewohnheiten der Zuhörenden und öffnet das Verhältnis zwischen Künstler:innen und Publikum. Der Publikumsraum verwandelt sich in eine Bühne, auf der Menschen sich neu begegnen. Internationale und lokale Künstler:innen präsentieren Performances, partizipative Installationen und spielerische Ansätze, die die Zuhörenden in den Mittelpunkt rücken.

    Interessierte können sich auf anregende Abende im Klangdom freuen, in denen gesellschaftliche Themen, künstlerische Forschung und musikalischer Ausdruck miteinander verschmelzen: Kreislaufwirtschaft trifft auf Mikrobiom und technologische Innovation auf organische Resonanz.

    Jeder der thematischen Zyklen von »TURNS« – SOUNDING CYCLES (Februar–April 2025), SOUNDING OUT HEALTH (Mai–August 2025) und SOUNDING OUT CONNECTION (September–Dezember 2025) – ist ein inhaltlicher Impuls, der transformative Perspektiven auf Sound eröffnet.

    Reconstructing Harald Bode. Ein Synthie Lovers Festival 2025
    Reconstructing Harald Bode. Ein Synthie Lovers Festival 2025 Foto: Kultur in Karlsruhe / Chiara Bellamoli

    SOUNDING OUT CONNECTION (September–Dezember 2025)

    In diesem Zyklus erforscht das ZKM, wie akustische Phänomene Verbindungen ermöglichen und erschweren. Der Klangdom verwandelt sich in einen Raum, in dem digitale Intimität und geteilte Erinnerungen lebendig werden – von immersiven Klanglandschaften, die interkulturelle Dialoge anregen, bis hin zu extraterrestrischen Soundritualen, die techno-soziale Schnittstellen neu definieren. Dabei hinterfragt das Team, wie Sound als Medium für kollektive Erinnerungen und als Katalysator für nachhaltige Gemeinschaften wirken kann.

    undefined
    Foto: Kultur in Karlsruhe / Chiara Bellamoli

    In einer Zeit, geprägt durch die Zerstreuung unserer Aufmerksamkeit, eröffnen auditive Experimente neue Räume für Verbindung. In diesem Zyklus erforschen wir, wie immersive Klanglandschaften und partizipative Sound-Performances Grenzen überwinden und überraschende Brücken zwischen Spezies und ihren Umgebungen schlagen. Unsere Raumbühne verwandelt sich in ein pulsierendes Netzwerk, das tradierte Beziehungen zu Sound dekonstruiert und unser zeitgenössisches Musikverständnis hinterfragt.

    Tickets: 10€ (ermäßigt: 7€), erhältlich online oder an der ZKM Infotheke und Abendkasse

    Das ZKM in Karlsruhe.
    Das ZKM in Karlsruhe. Foto: Kultur in Karlsruhe / Micha Reinke

    Sie möchten mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?

    Webseite!

    Newsletter abonnieren!

    Instagram und facebook!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden