Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe überschreitet Ozon-Werte: Wichtige Hinweise für empfindliche Menschen

Karlsruhe

Ozon-Warnung in Karlsruhe: Was jetzt zu beachten ist

    • |
    • |
    • |
    Die anhaltende Hitze sorgt für erhöhte Ozonwerte in der Region
    Die anhaltende Hitze sorgt für erhöhte Ozonwerte in der Region Foto: Archiv

    Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) meldete, dass an der Messstation „Karlsruhe Nord“ 182 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft gemessen wurden. In Eggenstein lag der Wert sogar bei 188 Mikrogramm pro Kubikmeter.

    Empfehlungen der LUBW

    Die LUBW rät insbesondere Personen, die empfindlich auf Ozon reagieren, anstrengende Aktivitäten im Freien zu vermeiden. Grundsätzlich wird bei hoher Ozonbelastung auch von Sport im Freien abgeraten. Zudem empfiehlt die LUBW, wenn möglich das Auto stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

    Warum ist Ozon schädlich?

    Bodennahes Ozon, das in der Troposphäre entsteht, kann Augen, Nase und Atemwege reizen. Es kann Husten, Atemnot sowie Verschlimmerungen von Asthma und chronischen Lungenerkrankungen auslösen. Auch Pflanzen, Wälder und landwirtschaftliche Erträge leiden unter hohen Ozonwerten. Der Ozon-Informationswert zeigt an, wie stark die Belastung aktuell ist und wann Vorsichtsmaßnahmen nötig werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden