Das teilte das Naturkundemuseum in einem Post via Facebook mit. Über Nacht, von Donnerstag, 14. August, bis Freitag, 15. August, wurde ein Livestream, in Kooperation mit dem SWR auf YouTube übertragen.
Brostenwurm-Kopf begeistert Zuschauer
Die Aktion kam so gut an, dass neben zahlreichen Zuschauern und Kommentaren während des Streams, sich auch eigene Accounts via Social Media gründeten, wie „Wo Walter Wurm“.
Wer ist Walter Wurm?
Bereits vor Monaten entdeckte das Naturkundemuseum ungewöhnliche Fraßspuren. Ende Juli 2025 konnte der Übeltäter entdeckt werden. Alles zum Karlsruher Borstenwurm haben in diesem Artikel zusammengefasst: „Schrödingers Borstenwurm“: Was passiert mit dem blinden Passagier im Naturkundemuseum?
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden