Karlsruhe feiert ukrainischen Unabhängigkeitstag: Gemeinsam für Freiheit und Demokratie
Freizeit und Veranstaltungen
Karlsruhe feiert ukrainischen Unabhängigkeitstag auf dem Marktplatz
Für die Verteidigung von Freiheit und Demokratie in Europa feiert Karlsruhe am Sonntagmittag, 24. August, den Unabhängigkeitstag der Ukraine. Das Kundgebungskonzert fand um 14 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Kundgebungskonzert anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine am 24. August 2025.Foto: Thomas Riedel
Der Veranstalter des Kundgebungskonzerts ist der Verein Ukrainer in Karlsruhe. Es wurden rund 500 Teilnehmer erwartet.
Kundgebungskonzert anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine am 24. August 2025.Foto: Thomas Riedel
„Unsere Unabhängigkeit ist nicht selbstverständlich“
Yukhym Yemchenko lebt und studiert als Ukrainer in Karlsruhe. Er sagt gegenüber ka-news: „Ich kann unter solchen Umständen heute nicht von einer Feier sprechen, aber wir wollen diesen Tag nutzen, um auch andere Karlsruher wieder an uns zu erinnern.“ Yemchenko weiß, welch ein Kampf es für sein Land war, die Unabhängigkeit von der Sowjetunion zu erlangen. „Unsere Unabhängigkeit ist nicht selbstverständlich. Daran wollen wir uns heute erinnern“, so der Ukrainer.
Kundgebungskonzert anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine am 24. August 2025.Foto: Thomas Riedel
Oberbürgermeister Mentrup betont Solidarität mit der Ukraine
Auch Oberbürgermeister Frank Mentrup nimmt an der Kundgebung zum Unabhängigkeitstag teil. „Es ist uns ein Anliegen, hier eine klare Haltung gegenüber der russischen Invasion aufrechtzuerhalten und immer wieder deutlich zu machen, dass wir es mit einem Staat und einer Kultur zu tun haben, die von Zerstörung bedroht sind“, betonte Mentrup.
Kundgebungskonzert anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine am 24. August 2025.Foto: Thomas Riedel
Diskutieren Sie mit
1 Kommentar
Felix Pfefferkorn
Wo ist denn der "Rückmeldung an die Redaktion-Button hin? Will eigentlich nur den Tippfehler "Unabhägigkeit" melden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Wo ist denn der "Rückmeldung an die Redaktion-Button hin? Will eigentlich nur den Tippfehler "Unabhägigkeit" melden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden