Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Deckzehn: Neue Rooftop-Bar in Karlsruhe eröffnet Mitte September

Freizeit und Veranstaltungen

Deckzehn eröffnet im September – Neue Rooftop-Bar in Karlsruhe

    • |
    • |
    • |
    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen.
    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen. Foto: Tim Carmele | TMC Fotografie

    Diese Macher (Andy Seidel, Thorsten Röll, Marc Leuwer) haben Hummeln im Hintern, können kreativ einfach nicht ruhig- und stillsitzen. Gut so. Das neueste Baby nennt sich „Deckzehn“, eine Rooftop-Bar und -Location mitten in der City, ganz oben, über den Dächern der Fächerstadt. Dort, wo bis 2022 das P10 situiert war. Insgesamt fließen rund 400.000 Euro in das ambitionierte Projekt.

    • Was: Rooftop-Bar Deckzehn
    • Wann: Ab 13. September 2025
    • Wo: Auf dem Parkdeck 10, Galeria Karlsruhe

    Weniger ist mehr!

    Das Gastrokonzept liest sich wie folgt: Weniger ist mehr. Keine überladene Speisekarte, sondern ein kleines Angebot. Laut Seidel sollen Nachhaltigkeit, Frische und Atmosphäre im Mittelpunkt stehen. Das Design-Konzept firmiert unter dem Label „Urban Jungle“.

    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen.
    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen. Foto: Tim Carmele | TMC Fotografie

    Veranstaltungen für jedermann – so will Deckzehn die breite Masse erreichen

    Die angestrebte Zielgruppe von Deckzehn ist gewollt weit gestreut, soll die breite Masse sein, hier soll jeder seinen Platz finden, auch das Preis-Leistungs-Verhältnis soll definitiv und unbedingt stimmen, so Seidel. Darum sollen Events und Veranstaltungen für jedermann stattfinden:

    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen.
    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen. Foto: Tim Carmele | TMC Fotografie
    • Berufstätige - After Work, Networking
    • Freundesgruppen - Wochenend-Entspannung, Picknick
    • Familien - tagsüber mit Kindern
    • Kreative und Kulturschaffende - Bühne & Treffpunkt
    • Unternehmen - exklusive Abendformate & Feiern

    Im der dritten, Jahreszeit heißt es dann: „Sommer auf dem Dach“ - locker, lebendig, vielfältig. Von After Work über Rooftop-Yoga bis Rooftop-Brunch wird alles offeriert, was Spaß macht und gute Laune bringt.

    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen.
    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen. Foto: Tim Carmele | TMC Fotografie

    Gute Stimmung auf insgesamt vier Decks

    Auch im Winter passiert vieles: Da soll es einen Designweihnachtsmarkt geben - reduziert und atmosphärisch - Steh- und Sitzbereiche mit Feuerstellen und Signature-Punsch. Winterbrunch, Winter-Yoga, Pilates, Weihnachtsfeiern,und Firmenevents (plus DJ). Insgesamt vier Decks werden zum Verweilen angeboten:

    • Sonnendeck
    • Diningdeck
    • Loungedeck
    • Eventdeck

    Was man final unbedingt erwähnen muss: Die Zusammenarbeit mit der Baubehörde und Galeria verlief dezidiert positiv, das ist nicht immer so, will Seidel unbedingt betonen. Die Planungsphase betrug sechs Monate. Klar, bis zum Start muss noch viel erledigt werden, die lokale Basis stimmt aber augenscheinlich bereits. Der spezielle, stimmungsvolle Sand liegt bereits auf Deckzehn.

    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen.
    Deckzehn Karlsruhe: Die neue Rooftop-Bar will Mitte September eröffnen. Foto: Tim Carmele | TMC Fotografie

    Los für alle geht‘s offiziell am 13. September, das Soft Opening (ein inoffizieller Probelauf) ist am 12. September. Jeder Tag startet dann um 11 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Max Reger

    Nicht ein bisschen spät im Jahr? Oder gibt's auch einen Innenbereich?

    |
    Margaret Bebel

    Bei 4 "Decks" wird es wohl ausreichend Platz im Warmen geben. Wird sicherlich zur dringend benötigten Belebung der Innenstadt beitragen. Viel Erfolg den Betreibern. Werde dort ganz sicher bei meinem nächsten Besuch in KA vorbeischauen.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden