Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

7. bundesweite Netzwerktreffen der Wasserwende in Karlsruhe 2025

Karlsruhe

Trinkwasserversorgung in Gefahr? So will Karlsruhe die „Wasserwende“ voranbringen

    • |
    • |
    • |
    Die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser gehört zur Daseinsvorsorge. (Symbolbild)
    Die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser gehört zur Daseinsvorsorge. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa

    Organisiert wird das Treffen vom gemeinnützigen Verein a tip: tap e.V., den Stadtwerken Karlsruhe, der Stadt Karlsruhe und der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die Stadtwerke Karlsruhe versorgen bereits zirka 450.000 Einwohner mit ausschließlich klimaneutralem Trinkwasser - als bisher erstes Versorgungsunternehmen in Deutschland.

    • Wo? Das Netzwerktreffen wird im Friedenszimmer des Badischen Landesvereins für Innere Mission (Redtenbacherstraße 10–14, 76133 Karlsruhe) veranstaltet.
    • Wann? Es startet am 30. September um 9 Uhr und endet um 15.45 Uhr.
    Im Wasserwerk Rheinwald wird das Karlsruher Trinkwasser gechlort.
    Im Wasserwerk Rheinwald wird das Karlsruher Trinkwasser gechlort. Foto: Eric Dewald

    Das Programm

    Das Programm beinhaltet Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion, interaktive Sessions und ein Open Space mit mehreren Experten. Im Fokus stehen Themen wie:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden