Startseite
Icon Pfeil nach unten
Insekten und Spinnen
Icon Pfeil nach unten

Spinnen und der Geruchssinn: Können sie riechen?

Tierwelt

Können Spinnen riechen?

    • |
    • |
    • |
    Nehmen sie Gerüche wahr? Eine Wespenspinne bewegt sich durch ihr regennasses Netz.
    Nehmen sie Gerüche wahr? Eine Wespenspinne bewegt sich durch ihr regennasses Netz. Foto: Julian Stratenschulte, dpa (Symbolbild)

    Spinnen sind faszinierende Wesen. Auch wenn sie auf die meisten Menschen abstoßend wirken und nicht wenige lieber auf Distanz zu den Achtbeinern gehen. Die verschiedenen Arten sind fast überall auf der Erde zu Hause, einige in Gebäuden, andere in der Natur. Auch wenn sie häufig auf Beutezug gehen, können sie monatelang ohne Nahrung auskommen, wie das Umweltbundesamt informiert.

    Weibchen verspeisen schonmal das Männchen – nicht nur dann, wenn dieses sich nicht als artgerechter Geschlechtspartner erweisen sollte. Manche Spinnen leben mehrere Jahre, auch wenn sie mit Vögeln, Fledermäusen, Reptilien und diversen Insekten einige natürliche Feinde haben, vor denen sie sich in Acht nehmen müssen. In Wäldern und Graslandschaften gelten sie als wichtige Kontrolleure des ökologischen Gleichgewichts, wie das Naturkundemuseum Karlsruhe schreibt. Denn Spinnen machen hier Jagd auf Schädlinge sowie auf Nutztiere wie Bienen. In diesem Artikel wird geklärt, ob sie auch riechen können.

    Können Spinnen riechen?

    Der Frage, ob Spinnen riechen können, ist ein Forscherteam der Universität Greifswald nachgegangen. Die Studie wurde am 6. Januar 2025 in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht. Die Wissenschaftler fokussierten sich dabei auf die Wespenspinne, deren wissenschaftlicher Name Argiope bruennichi lautet. Warum genau diese Art? Die weibliche Wespenspinne sendet zur Partnersuche flüchtige chemische Signale, die Pheromone, aus. Bei dieser Art sind die Sexualpheromone, die die Männchen zur Paarung anlocken, besonders gut erforscht.

    Um nun der Frage nach dem Geruchssinn von Spinnen beziehungsweise der Wespenspinne nachzugehen, haben die Forschenden die sogenannten Sensillen mit Poren in der Haarwand der Männchen untersucht. Dabei handelt es sich um haarähnliche Sinnesorgane, die sich bei Spinnen etwa an den Beinen befinden. Für uns Menschen sehen die Sensillen also im Grunde aus wie kleine Härchen. Mit ihnen können Spinnen aber Umweltreize wahrnehmen. So reagieren die Sensillen an den Beinen der männlichen Wespenspinne hochempfindlich auf die Sexuallockstoffe, die ihre weiblichen Artgenossen aussenden.

    Die Forschenden stellten fest, dass Weibchen und noch nicht ausgereifte Männchen nicht über Wandporen-Sensillen verfügen. Bei einer Untersuchung von 19 verschiedenen Spinnenarten wurden diese bei den meisten männlichen Spinnen gefunden, jedoch nicht bei allen. Was bedeutet das aber für den Geruchssinn von Spinnen? „Die vorläufigen Daten deuten darauf hin, dass die Geruchswahrnehmung mit diesen Sensillen nicht das Grundmuster bei Spinnen ist, sondern sich bei Spinnen unabhängig von anderen Spinnentiergruppen und Insekten entwickelt hat“, erklärt die Universität Greifswald.

    Spinnen haben noch mehr Talente

    Im Fall der männlichen Wespenspinne sind die Wandporen-Sensillen auf allen Laufbeinen vorhanden. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese exakt auf das Sexualpheromon der Weibchen abgestimmt sind, um dieses während der oft kurzen Fortpflanzungszeit zu finden.

    Es lässt sich also festhalten: Ja, Spinnen können riechen - zum Teil mit ihren Beinen. Und das ist nicht alles. Laut einer früheren Studie werden die Haare an den Beinen von einigen Arten auch genutzt, um zu hören.

    Übrigens: Spinnen sollten nicht in der Toilette runtergespült werden. Eine Spinne erinnert an einen Charakter aus „Harry Potter“. Zwei Pflanzen helfen dabei, Spinnen aus dem Haus zu vertreiben. Es gibt wertvolle Verhaltenstipps, wenn eine Spinne mit im Auto unterwegs ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden