Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilderarchiv
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: IKEA Karlsruhe Urban Gardening

Bildergalerie

IKEA Karlsruhe Urban Gardening

Vorher: Auf etwa 4 Quadratmetern soll ein kleiner Garten entstehen.
1/23Vorher: Auf etwa 4 Quadratmetern soll ein kleiner Garten entstehen. Foto: anb/ka-news.de
Der Einkauf bei IKEA: Dann wollen wir mal loslegen! Das Experiment Urban Gardening kann beginnen.
2/23Der Einkauf bei IKEA: Dann wollen wir mal loslegen! Das Experiment Urban Gardening kann beginnen. Foto: anb/ka-news.de
3/23 Foto: anb/ka-news.de
4/23 Foto: anb/ka-news.de
5/23 Foto: anb/ka-news.de
In die Höhe: Auf einem kleinen Balkon muss man jeden Zentimeter ausnutzen.
6/23In die Höhe: Auf einem kleinen Balkon muss man jeden Zentimeter ausnutzen. Foto: anb/ka-news.de
Verspielte Blumenkästen schmücken den Balkon.
7/23Verspielte Blumenkästen schmücken den Balkon. Foto: anb/ka-news.de
8/23 Foto: anb/ka-news.de
Zwischenstand: Die Möbel stehen. Die Bepflanzung fehlt noch.
9/23Zwischenstand: Die Möbel stehen. Die Bepflanzung fehlt noch. Foto: anb/ka-news.de
Ein einfacher Müllsack reicht als Einlage für das Salatbeet.
10/23Ein einfacher Müllsack reicht als Einlage für das Salatbeet. Foto: anb/ka-news.de
11/23 Foto: anb/ka-news.de
Aus dem Servierwagen wird ein mehrstöckiges Salatbeet. Aber erst nutze ich es als Pflanztisch, das geht nicht so in den Rücken.
12/23Aus dem Servierwagen wird ein mehrstöckiges Salatbeet. Aber erst nutze ich es als Pflanztisch, das geht nicht so in den Rücken. Foto: anb/ka-news.de
13/23 Foto: anb/ka-news.de
14/23 Foto: anb/ka-news.de
Gurken, Salat, Anzuchtschale: Den Platz auf dem kleinen Balkon möchte ich bestmöglichst ausnutzen.
15/23Gurken, Salat, Anzuchtschale: Den Platz auf dem kleinen Balkon möchte ich bestmöglichst ausnutzen. Foto: anb/ka-news.de
Aus recyceltem Plastik sind die NYPON-Blumentöpfe.
16/23Aus recyceltem Plastik sind die NYPON-Blumentöpfe. Foto: anb/ka-news.de
Fertig! Jetzt heißt es abwarten, bis die Tomaten wachsen, die Gurken reif sind und die Kräuter umgetopft werden können.
17/23Fertig! Jetzt heißt es abwarten, bis die Tomaten wachsen, die Gurken reif sind und die Kräuter umgetopft werden können. Foto: anb/ka-news.de
Die Kräuter wachsen an der Wand, ein bisschen Deko darf nicht fehlen - natürlich ist die Lichterkette solarbetrieben und braucht keine Steckdose oder Batterien.
18/23Die Kräuter wachsen an der Wand, ein bisschen Deko darf nicht fehlen - natürlich ist die Lichterkette solarbetrieben und braucht keine Steckdose oder Batterien. Foto: anb/ka-news.de
19/23 Foto: anb/ka-news.de
Aus der Muffinform habe ich das Anzuchtset gemacht. Hier sollen Kräuter wachsen, bevor ich sie umtopfen kann. Die Backform ist wiederverwendbar, das schont die Umwelt.
20/23Aus der Muffinform habe ich das Anzuchtset gemacht. Hier sollen Kräuter wachsen, bevor ich sie umtopfen kann. Die Backform ist wiederverwendbar, das schont die Umwelt. Foto: anb/ka-news.de
21/23 Foto: anb/ka-news.de
Nachhaltige Materialien müssen nicht "öko" aussehen.
22/23Nachhaltige Materialien müssen nicht "öko" aussehen. Foto: anb/ka-news.de
23/23 Foto: anb/ka-news.de
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden