Logo ka-news.de
login
Icon Menü
Menü
Icon Schließen
schliessen
login
Icon Zoom
Mein Bereich
Icon Pfeil nach unten
Mein Konto
Meine Themen
Meine Kommentare
Top Themen
Icon Pfeil nach unten
Auto
Insekten und Spinnen
Fahrrad
Grillen
Alle Themen
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Lokalseite
Stadtgespräch
Blaulicht
Verkehr
Promis
Gastro und Handel
Freizeit und Veranstaltungen
Bürgerhefte
Kultur in Karlsruhe
Region
Icon Pfeil nach unten
Pforzheim
Ettlingen
Bruchsal
Baden-Baden
Rastatt
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Tickets
Leserstorys
Newsletter
Deutschland & Welt
Service
Mediadaten
Kontakt
Jobs-im-Südwesten
Tickets
Ratgeber
Fahrrad
Auto
Grillen
Insekten und Spinnen
Weitere Angebote
Augsburger Allgemeine
Allgäuer Zeitung
Main-Post
Südkurier
all-In
Intersana
Karlsruhe
KSC
Leserstorys
Region
Baden-Württemberg
Jobs im Südwesten
Service
Icon Zoom
suchen
Icon Schließen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilderarchiv
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerie: So funktioniert eine Mondfinsternis
Bildergalerie
So funktioniert eine Mondfinsternis
15.06.11, 00:00 Uhr
Icon Drucken
Drucken
Icon Mail
Verschicken
großes Icon Favorit
Icon Favorit speichern
Merken
Icon Vergrößern
1/5
Icon Schließen
Schließen
1/5
Icon Vergrößern
2/5
Die Bildkombo zeigt die Phasen der Mondfinsternis bis zur totalen Mondfinsternis.
Icon Schließen
Schließen
2/5
Die Bildkombo zeigt die Phasen der Mondfinsternis bis zur totalen Mondfinsternis.
Icon Vergrößern
3/5
Der Kernschatten der Erde schiebt sich vor den Vollmond.
Icon Schließen
Schließen
3/5
Der Kernschatten der Erde schiebt sich vor den Vollmond.
Icon Vergrößern
4/5
Kupferrot schimmert der Mond bei einer totalen Mondfinsternis am Nachthimmel.
Icon Schließen
Schließen
4/5
Kupferrot schimmert der Mond bei einer totalen Mondfinsternis am Nachthimmel.
Icon Vergrößern
5/5
Icon Schließen
Schließen
5/5
Diskutieren Sie mit
Icon Schließen
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden