1/16Der Grüne Oberbürgermeister von Konstanz, Horst Frank, spricht am Samstag bei der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in FreiburgFoto: Patrick Seeger (dpa)
2/16Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im baden-württembergischen Landtag, Winfried Kretschmann (l), unterhält sich mit dem Oberbürgermeister von Freiburg, Dieter SalomonFoto: Rolf Haid (dpa)
3/16Auf einem Tisch in der Neuen Messe Freiburg steht ein Topf mit Sonnenblumen - und ein Schild gegen Stuttgart 21Foto: Uli Deck (dpa)
4/16Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im baden-württembergischen Landtag, Winfried Kretschmann (r) unterhält sich am Samstag in Freiburg mit dem Oberbürgermeister von Konstanz, Horst FrankFoto: Rolf Haid (dpa)
5/16Renate Künast, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, wird von Journalisten umringt.Foto: Rolf Haid (dpa)
6/16Delegierte protestieren gegen das atomare Zwischenlager in Gorleben.Foto: Rolf Haid (dpa)
7/16Der Bundestagsfraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen TrittinFoto: Patrick Seeger (dpa)
8/16Foto: Patrick Seeger (dpa)
9/16Blick in die VersammlungshalleFoto: Rolf Haid (dpa)
10/16Foto: Uli Deck (dpa)
11/16Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für solare Energiesysteme in FreiburgFoto: Patrick Seeger (dpa)
12/16Dieter Salomon, Oberbürgermeister von FreiburgFoto: Uli Deck (dpa)
13/16Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Cem Özdemir, und die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Claudia RothFoto: Uli Deck (dpa)
14/16Foto: Uli Deck (dpa)
15/16Auf einem Tisch in der Neuen Messe Freiburg liegen am Samstag ein Televoting Gerät und eine Stimmkarte.Foto: Uli Deck (dpa)