2/15Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) wird Ministerpräsident
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen wird den wichtigsten Posten in der grün-roten Landesregierung übernehmen. Damit wird der 62-Jährige der erste grüne Ministerpräsident eines deutschen Bundeslandes.Foto: Marijan Murat (dpa)
3/15Nils Schmid (SPD) wird Minister für Finanzen und Wirtschaft
Der Landesvorsitzender der SPD in Baden-Württemberg wird Vize-Ministerpräsident und Superminister für Finanzen und Wirtschaft.
4/15Winfried Hermann wird Verkehrsminister
Der Bundestagsabgeordnete aus Tübingen und Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses ist Verkehrsexperte der Grünen.
Für S-21-Befürworter ist die Personalie keine gute Nachricht: Hermann ist vehementer Gegner des Projekts Stuttgart 21.
5/15Gisela Splett (Bündnis 90/Die Grünen) wird Staatssekretärin im Verkehrsministerium
Die in Karlsruhe lebende Landtagsabgeordnete erhält als Staatssekretärin Stimmrecht im Kabinett.Foto: dpa
6/15Bilkay Öney (SPD) wird Integrationsministerin
Die deutsche Politikerin türkischer Abstammung ist die erste Migrantin, die einen Ministerposten besetzt. Bis Mai 2009 war sie Mitglied der Grünen und integrationspolitischen Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.Als Mitglied der SPD-Fraktion war sie Mitglied des Innenausschusses und des Ausschusses für Verfassungsschutz.SPD-Landeschef Schmid ist stolz auf seine Personalie. "Ich freue mich sehr, mit Bilkay Öney eine Frau gefunden zu haben die für die Position der Integrationsministerin hervorragend qualifiziert ist", sagt er.
7/15Theresia Bauer (Die Grünen) wird Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Die Vizefraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Theresia Bauer (45) aus Heidelberg ist Vizefraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag.
8/15Franz Untersteller (Die Grünen) wird Ressortchef für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Der Grünen-Vizefraktionschef und Umweltexperte war bisher Mitglied des Landtages.
9/15Rainer Stickelberger (SPD) wird Justizminister
Der Kreis Lörrach ist mit einem Minister im Landeskabinett vertreten: Rainer Stickelberger steht künftig an der Spitze des Justizministeriums.Foto: BILD: ARCHIV
10/15Peter Friedrich (SPD) wird Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten
Der Konstanzer Bundestagsabgeordnete und baden-württembergische SPD-Generalsekretär Peter Friedrich soll das Land in Berlin als Bundesbeauftragter vertreten.
11/15Reinhold Gall (SPD) wird Innenminister
Der bisherigen parlamentarischen Geschäftsführer der SPD, Reinhold all (54), übernimmt das Innenministerium. Er stammt aus Neckarsulm.
12/15Alexander Bonde (Die Grünen)
wird Minister für Verbraucherschutz und ländlichen Raum
Alexander Bonde, Grünen-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Emmendingen/Lahr, und Haushaltsexperte in Berlin wird neuer Minister für Ländlichen Raum, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.Foto: dpa
13/15Silke Krebs (Die Grünen) wird Ministerin im Staatsministerium
Silke Krebs (46) ist seit Herbst 2009 Landesvorsitzende der Grünen. Als Staatsministerin wird sie die Regierungszentrale in der Villa Reitzenstein führen und als rechte Hand Winfried Kretschmanns fungieren.
14/15Katrin Altpeter (SPD) übernimmt das Arbeitsministerium
Die SPD-Sozialexpertin aus Waiblingen ist bisher Fraktionsvize und hat an den Koalitionsverhandlungen mit den Grünen teilgenommen.
15/15Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD) wird Kultusministerin
Die 48-jährige Juristin und Verwaltungswirtin aus Nordrhein-Westfalen ist seit drei Jahren Schulbürgermeisterin in Mannheim.