Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilderarchiv
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Japan: Die Katastrophe in Zahlen

Bildergalerie

Japan: Die Katastrophe in Zahlen

Ein Erdbeben der Stärke 9.0 erschütterte am vergangenen Freitag den Nordosten Japans - das schwerste Beben in der Geschichte des erdbeben-erprobten Landes und fünftstärkste Erdbeben, das jemals auf der Welt gemessen wurde. 
(Stand: 16. März 2011)
1/7Ein Erdbeben der Stärke 9.0 erschütterte am vergangenen Freitag den Nordosten Japans - das schwerste Beben in der Geschichte des erdbeben-erprobten Landes und fünftstärkste Erdbeben, das jemals auf der Welt gemessen wurde. (Stand: 16. März 2011)
Die Naturkatastrophen haben etwa 76 000 Gebäude beschädigt und mindestens 6300 weitere komplett zerstört. 
(Stand: 16. März 2011)
2/7Die Naturkatastrophen haben etwa 76 000 Gebäude beschädigt und mindestens 6300 weitere komplett zerstört. (Stand: 16. März 2011)
Die offizielle Zahl der bestätigten Toten stand zuletzt bei 3373 Menschen. Das meldete der TV-Sender NHK am Mittwochmorgen unter Berufung auf die Polizei. Am Sonntag hatte der Polizeichef der besonders schwer getroffenen Präfektur Miyagi erklärt, allein in dieser Region rechne er mit 10.000 Toten. 
(Stand: 16. März 2011)
3/7Die offizielle Zahl der bestätigten Toten stand zuletzt bei 3373 Menschen. Das meldete der TV-Sender NHK am Mittwochmorgen unter Berufung auf die Polizei. Am Sonntag hatte der Polizeichef der besonders schwer getroffenen Präfektur Miyagi erklärt, allein in dieser Region rechne er mit 10.000 Toten. (Stand: 16. März 2011)
Die Zahl der Vermissten geht nach wie vor in die Zehntausende. 
(Stand: 16. März 2011)
4/7Die Zahl der Vermissten geht nach wie vor in die Zehntausende. (Stand: 16. März 2011) Foto: dpa
Weiter hieß es, dass 440 000 Menschen in 2400 Notunterkünften lebten. 
(Stand: 16. März 2011)
5/7Weiter hieß es, dass 440 000 Menschen in 2400 Notunterkünften lebten. (Stand: 16. März 2011)
210 000 Menschen aus Städten und Siedlungen rund um Fukushima wurden evakuiert, meldet die deutsche Gesellschaft für Reaktorsicherheit. 
(Stand: 16. März 2011)
6/7210 000 Menschen aus Städten und Siedlungen rund um Fukushima wurden evakuiert, meldet die deutsche Gesellschaft für Reaktorsicherheit. (Stand: 16. März 2011)
Aktuell gilt eine 20-Kilometer-Evakuierungszone rund um das Atomkraftwerk. Zudem sollen Bewohner im Umkreis von 30 Kilometern in geschlossenen Räumen bleiben.
(Stand: 16. März 2011)
7/7Aktuell gilt eine 20-Kilometer-Evakuierungszone rund um das Atomkraftwerk. Zudem sollen Bewohner im Umkreis von 30 Kilometern in geschlossenen Räumen bleiben. (Stand: 16. März 2011)
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden