1/15Platz 15: Klar, dass der Hai auf der Liste der gefährlichsten Tiere der Welt nicht fehlen darf. Auf seinem Blog listet Bill Gates die 15 tödlichsten Arten auf. Demnach kommt der Hai im Jahr lediglich auf zehn menschliche Todesopfer und belegt damit den letzten Platz im Ranking. Im Vergleich: Der Spitzenreiter der tödlichsten Tiere ist jährlich für 725.000 Tote verantwortlich.Foto: dpa
2/15Platz 14: Auch der Wolf, der seinen schlechten Ruf spätestens seit dem Märchen Hänsel und Gretel weg hat, kommt im Jahr "nur" auf zehn menschliche Todesopfer.Foto: dpa
3/15Platz 13: Der Löwe tötet jährlich rund 100 Menschen.Foto: dpa
4/15Platz 12: Der afrikanische Zeitgenosse hat die gleiche Jahresbilanz: Rund 100 Menschen werden im Jahr von Elefanten getötet.Foto: dpa
5/15Platz 11: Fünf Mal so viele Menschen werden hingegen von Nilpferden getötet. 500 Tote im Jahr.Foto: dpa
6/15Platz 10: Die erschreckenden Zahlen steigern sich nun rasant: Von Krokodilen werden jährlich weltweit 1000 Menschen getötet.Foto: dpa
7/15Platz 9: Der Bandwurm ist jährlich für 2000 Tote verantwortlich. Die Aufnahme zeigt eine Bandwurmzyste aus Laborkultur. Dieses Stadium wächst in der Leber des Zwischenwirts (zum Beispiel des Menschen). Zu sehen ist, wie sich unten links eine Tochterzyste abschnürt und wie sich in der Zyste Bandwurmköpfe entwickeln.Foto: dpa
8/15Platz 8: Der Rundwurm, Ascaris Roundworm, zählt im Jahr 2500 menschliche Todesopfer.Foto: dpa
9/15Platz 7: Die Freshwater Snail zählt jährlich unfassbare 10.000 Todesopfer. Die Schnecke verbreitet als Zwischenwirt die Krankheit Schistosomiasis, eine Wurmkrankheit.Foto: dpa
10/15Platz 6: Ebenfalls 10.000 Opfer fordert jährlich die Assassin bug, eine blutsaugende Raubwanze. Auf diesem Bild ist eine Bettwanze beim Blutsaugen auf menschlicher Haut abgebildet.Foto: dpa
11/15Platz 5: Die Tsetsefliege ist für eine gefährliche Schlafkrankheit in Afrika verantwortlich und tötet jährlich rund 10.000 Menschen.Foto: Geoffrey Attando/Eurekalert/dpa
12/15Platz 4: Hunde sind ebenfalls auf der traurigen Liste der tödlichsten Tiere der Welt. An Tollwut sterben jährlich 25.000 Menschen.Foto: dpa
13/15Platz 3: 50.000 Todesopfer jährlich gehen auf Schlangen zurück. Auf diesem Bild sind die giftigen Braunschlangen.Foto: dpa
14/15Platz 2: Traurig, aber wahr: Auf der Liste der tödlichsten Tiere der Welt sind Menschen auf Platz 2. Rund 475.000 Menschen werden weltweit von ihrer eigenen Spezies getötet.Foto: Patrick Seeger (dpa)
15/15Auf Platz 1 der tödlichsten Tiere der Welt steht mit großem Abstand zu den anderen die Stechmücke: Sie ist jährlich für 725.000 Tote verantwortlich. Davon gehen rund 600.000 auf Malaria zurück. Die Tropenkrankheit wird durch den Stich von Moskitos übertragen. Mit über 2500 verschiedenen Arten weltweit (ausgenommen der Antarktis) sind Moskitos global vertreten.Foto: epa efe (EFE_U.S._Centers_for_Disease_Con)