Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Schrill, stolz, sichtbar: Alle Infos zum CSD Karlsruhe 2025

Karlsruhe

Schrill, stolz, sichtbar: Alle Infos zum CSD Karlsruhe 2025

    • |
    • |
    Christopher-Street-Day in Karlsruhe (Archivbild)
    Christopher-Street-Day in Karlsruhe (Archivbild) Foto: Paul Needham

    Der Christopher Street Day (CSD) gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für die queere Community. Auch in Karlsruhe ist er längst ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Im Jahr 2024 nahmen rund 7.000 Menschen der CSD-Parade in Karlsruhe teil, etwa 5.000 weitere Zuschauerinnen und Zuschauer beobachteten das Spektakel von den Straßen. 

    Wann findet der CSD 2025 in Karlsruhe statt?

    Samstag, 7. Juni 2025

    Was lautet das Motto des CSDs 2025?

    "Nie wieder still!"

    Wie verläuft die Strecke des Karlsruher CSDs?

    Die Demonstration beginnt am Rondellplatz und führt zunächst zum Europaplatz. Von dort geht es über den Friedrichplatz – vorbei am Naturkundemuseum – weiter durch die Waldstraße auf die Kaiserstraße. Nach einem kurzen Abschnitt biegt der Zug in die Herrenstraße und anschließend auf den Zirkel ab.

    CSD 2019
    CSD 2019 Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Der Marsch setzt sich über die Waldhornstraße und die Fritz-Erler-Straße fort, bis die Kriegsstraße erreicht wird. Von dort geht es schließlich zurück zum Rondellplatz. Die gesamte Strecke umfasst rund 2,9 Kilometer. Wer es kürzer halten möchte, kann vom Zirkel direkt zum Marktplatz abbiegen und somit nur etwa einen Kilometer zurücklegen.

    Wer ist Schirmherr oder Schirmherrin des CSDs 2025 in Karlsruhe?

    Prof. Dr. Rose Marie Beck, Rektorin der Hochschule Karlsruhe, übernimmt 2025 die Schirmherrschaft des Christopher Street Days (CSD) in Karlsruhe. Die 1964 in Luzern geborene Wissenschaftlerin setzt sich leidenschaftlich für Chancengleichheit, Diversität und Inklusion ein.

    Die CSD-Demonstration zieht durch die Karlsruher Innenstadt.
    Die CSD-Demonstration zieht durch die Karlsruher Innenstadt. Foto: Corina Bohner

    Sie betont die Bedeutung der Sichtbarkeit queerer Menschen in allen Bereichen der Gesellschaft und unterstützt das Motto des diesjährigen CSDs "Nie wieder still!", das zu mehr Offenheit und Vielfalt aufruft.

    Programm auf dem CSD Karlsruhe 2025

    Das Programm des CSDs Karlsruhe 2025 wird auf der Bühne am Marktplatz zum Leben erweckt. Hier erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte Mischung aus künstlerischen Darbietungen wie Tanz- und Musikaufführungen, eindrucksvollen Reden sowie mitreißenden Performances von Drag Queens.

    CSD 2019
    CSD 2019 Foto: Carmele/TMC-Fotografie

    Die Bühne wird so zum Mittelpunkt des Geschehens und bietet ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl für Unterhaltung als auch für politische Statements sorgt.

    • 11 - 11.50 Uhr: Eröffnung mit Zumba
    • 11.50 - 12.15 Uhr: Tanzaufführung von Latifa
    • 12.15 - 12.30 Uhr: Musikalischer Auftritt des Queerbeet-Chors
    • 12.30 - 12.45 Uhr: Thementalk: Empowerment Queer Jugendlicher
    • 13 - 15.30 Uhr: Demonstration
    • 15.45 - 16.10 Uhr: Politische Kundgebung
    • 16.10 - 17.10 Uhr: Musikalischer Auftritt von FLAMYNGUS
    • 17.10 - 17.30 Uhr: Thementalk: Queerness als Feindbild 17:30 - 17.45 Uhr: Tanzaufführung von EFI tanzt!
    • 17.45 - 18.10 Uhr: Drag-Performance von Vikky Winchester
    • 18.10 - 18.30 Uhr: Thementalk: Hatespeech
    • 18.30 - 19 Uhr: Drag-Performance von Hades of Drag
    • 19.05 - 19.40 Uhr: Musikalischer Auftritt von Saphira trashpunkbitch
    • 19.40 - 20.30 Uhr: Musikalischer Auftritt von The titty twisters
    • 20.30 - 21.10 Uhr: Travestie-Performance von Chapeau Claque
    • 21.20 - 21.40 Uhr Musikalischer Auftritt von Cris Cosmo

    Neben dem Hauptprogramm auf der Bühne am Marktplatz gibt es beim CSD Karlsruhe 2025 auch ein vielfältiges Rahmenprogramm an weiteren Orten in der Stadt.

    Ein Highlight ist die Rosapark – Offizielle CSD-Party im Nachtwerk Musikclub (Pfannkuchstraße 16).

    undefined
    Foto: Paul Needham

    Wer noch mehr entdecken möchte, findet alle Infos zu den weiteren Events und Veranstaltungen auf der offiziellen Website des CSD Karlsruhe

    Was müssen Anwohner und Teilnehmer beim CSD beachten?

    Die CSD-Demonstration ist eine politische Veranstaltung – während des Marsches ist der Konsum von Alkohol und Cannabis nicht gestattet. Bei Verstößen erfolgt der Ausschluss aus der Demonstration. Im Rahmen des CSDs kann es zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt kommen.

    undefined
    Foto: Paul Needham
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden