Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Wandern auf Kreta: Das sind die fünf höchsten Berge auf der Insel

Griechenland

Wandern auf Kreta: Das sind die fünf höchsten Berge auf der Insel

    • |
    • |
    • |
    Die Weißen Berge auf Kreta sind besonders im Herbst ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
    Die Weißen Berge auf Kreta sind besonders im Herbst ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Foto: 4th Life Photography, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Kreta ist die größte griechische Insel und ein beliebtes Urlaubsziel. Neben ihren Stränden sind es auch die Berge und Schluchten, die zahlreiche Touristen anlocken. Drei der zahlreichen Gebirge offenbaren Gipfel über 2000 Metern, weitere Bergketten bieten Wanderern Abwechslung. Da sich die fünf höchsten Berge auf zwei Gebirge beschränken würden, sind im Folgenden die fünf höchsten Berge aus unterschiedlichen Gebirgen aufgelistet.

    Der Kofinas im Asterousia Gebirge ist nicht hoch, aber schwer zugänglich

    Das Asterousia Gebirge liegt an der Südküste in der Region Heraklion. Der Kofinas-Gipfel ist der höchste Gipfel der Bergkette. Das Gelände ist rau und so manche Klippen fallen bis zum Meer herab. Obwohl das Massiv nicht sonderlich hoch liegt, sind Wanderungen laut incrediblecrete.gr sehr anspruchsvoll und schwer zugänglich. In der Berglandschaft sind laut oreotravel.com einige historische Klöster zu finden, darunter das Kloster Koudoumas, in dem immer noch Mönche leben.

    Wandern mit Meerblick auf den Afentis Stavromenos in den Thripti Bergen

    Die Thripti Berge liegen im Osten der griechischen Insel. Der Afentis Stavromenos ist der höchste Gipfel mit 1476 Metern. Der Ausblick ist laut oreotravel.com abwechslungsreich, mit Meerblick, Kiefernwäldern und Klippen. Da die Gegend weniger Touristen anzieht, sind die Wanderungen ruhiger. Trotz der geringeren Höhe gibt es anspruchsvolle Wanderwege mit steilen Wänden und schmalen Pfaden.

    Der Spathi ist der höchste Berg im Dikti-Gebirge

    Im Osten Kretas liegt wischen Heraklion und Lassithi das Dikti-Gebirge. Den höchsten Gipfel stellt der Spathi dar, der 2.148 Meter in die Höhe ragt. Historische Windmühlen und kleine Bergdörfer prägen die Landschaft. Auf den niedrigeren Höhen zieren Oliven- und Johannisbrotbäume das Gelände, zudem liegt bei Selakano der größte Pinienwald Kretas. Bei Limnakaro, einer Hochebene und der Ausgangspunkt der Wanderung auf den Gipfel, steht eine Berghütte. Hier gibt es laut oreotravel.com zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade.

    Der Pachnes mit 2453 Metern wacht über Kretas größtes Gebirge

    Der Pachnes oder auch Pahnes liegt in den Weißen Bergen (Lefka Ori). Die Gebirgskette ist flächenmäßig die größte Kretas und umfasst mehr als fünfzig Gipfel, die über 2000 Meter hoch sind. Laut der Reiseplattform indcrediclecrete.gr ist das Gebirge von Schluchten und Höhlen geprägt. Als bekannteste gilt die Samaria-Schlucht, die nahezu in jedem Reisetipp zu finden ist. Laut dem Portal Wandern.de befindet sich in den Weißen Bergen eine der wenigen Wüstengebiete Europas.

    Der höchste Berg Kretas: der Psiloritis mit 2456 Metern

    Der höchste Punkt auf Kreta ist der Psiloritis, nach dem auch das Gebirge benannt ist. Vorsicht: Auf einigen Plattformen und Reiseforen ist der Berg als Timios Stavros ausgegeben, benannt nach der Kirche auf dem Gipfel. Er ist mit drei Metern nur knapp höher als der Pachnes in den Weißen Bergen. Die Berglandschaft am Psiloritis ist schroff und karg, bis in den Juni und ab dem Spätherbst kann hier Schnee liegen. Kleine Hochebenen, Schluchten und Bergdörfer zieren das Gebirgsmassiv.

    Kreta bietet nicht nur Meer und Strand, sondern auch Berge. Der Psilortis ist der höchste Berg auf Kreta.
    Kreta bietet nicht nur Meer und Strand, sondern auch Berge. Der Psilortis ist der höchste Berg auf Kreta. Foto: ksl, stock.adobe.com (Archivbild)

    Laut der Reiseplattform Zorbas Island ist die Hochebene Nida auf der Höhe von 1400 Metern ein oft genutzter Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Timios Stavros. Der Aufstieg auf den Psiloritis dauert zehn bis zwölf Stunden. Mehrfach weisen Reiseführer darauf hin, dass die Wanderung auf den Gipfel anspruchsvoll und anstrengend ist.

    Übrigens: Auch im Oktober und sogar im November lohnt sich noch ein Kreta-Urlaub. Selbst im Herbst ist Schwimmen im Meer noch möglich und die Haupturlaubszeit ist vorbei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden