Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Urlaub auf Kreta: Ab 2026 fliegt eine neue Airline die Insel an

Griechenland

Urlaub auf Kreta: Ab 2026 fliegt eine neue Airline die Insel an

    • |
    • |
    • |
    Kreta lockt jedes Jahr viele Urlauber an. Eine Airline nimmt deshalb die Verbindung zu der griechischen Insel in ihren Flugplan auf.
    Kreta lockt jedes Jahr viele Urlauber an. Eine Airline nimmt deshalb die Verbindung zu der griechischen Insel in ihren Flugplan auf. Foto: Mariana Ianovska, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Türkisblaues Wasser, weiße Strände und eine einzigartige Kultur: Kreta ist ein Sehnsuchtsort für viele Urlauber. Auch eine Vielzahl deutscher Touristen reist jährlich auf die griechische Insel. Aus Deutschland bieten zahlreiche Airlines Flüge zu den internationalen Flughäfen in Heraklion oder Chania an. Im kommenden Jahr kommt noch eine Fluggesellschaft hinzu.

    Welche Airline fliegt ab 2026 nach Kreta?

    Ein weiterer Direktflug nach Kreta ist kommendes Jahr vom Flughafen Erfurt-Weimar aus möglich. Das teilte der Flughafen auf seiner Webseite mit. Die Kölner Airline Leav Aviation nimmt den Standort mit ins Streckennetz auf. Die Neuerung im Flugplan tritt ab dem 2. Juli 2026 und damit zum Start der Sommerferien in Thüringen in Kraft.

    Zweimal pro Woche fliegt die Fluggesellschaft dann von dem thüringischen Flughafen nach Heraklion. Die Flüge nach Kreta finden von Juli bis Ende Oktober immer am Montag und am Donnerstag statt. Zudem bietet die Fluggesellschaft ab dem 6. Juli 2026 von Erfurt-Weimar Flüge nach Rhodos an.

    Was ist Leav Aviation für eine Fluggesellschaft?

    Leav Aviation ist laut der Mitteilung des Flughafens eine noch junge Fluggesellschaft mit Sitz in Köln. 2020 wurde sie gegründet, 2022 nahm sie den Flugbetrieb auf. Die Airline befördert Fluggäste innerhalb von Europa, außerdem bietet das Unternehmen Charterflüge und Leasingdienste an. Zu seinen Kunden gehören Dax-Unternehmen und ausgewählte Fußball-Bundesligavereine.

    Kann man noch anders als mit dem Flugzeug nach Kreta reisen?

    Um den steigenden Touristenströmen auch in Zukunft gerecht zu werden, wird bei Heraklion derzeit ein neuer Flughafen gebaut. Nach Informationen des Betreibers entsteht das Projekt 25 Autominuten südöstlich von Kretas Hauptstadt Heraklion und soll 2027 in Betrieb gehen. Der Airport umschließt 19 Flugsteige und soll bei der Fertigstellung bis zu 18 Millionen Passagiere fassen können.

    Übrigens: Wer nicht mit dem Flugzeug nach Kreta reisen möchte, hat die Möglichkeit, die Fähre vom Festland aus zu nutzen. Die beste Verbindung verläuft von Piräus – dem historischen Hafen der griechischen Hauptstadt Athen – nach Kreta. Alle griechischen Inseln sind vom Festland aus mit der Fähre zu erreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden