Es gibt viele Dinge, die Mallorca zur Lieblingsinsel der Deutschen machen: malerische Sandstrände, die zum Baden und Tauchen einladen. Inselstädte mit Sehenswürdigkeiten, die es nur auf der Baleareninsel gibt. Naturparks voller Artenvielfalt und Landschaften, die zum Wandern und Fahrradfahren einladen. Gastronomie, die Köstlichkeiten von Speiseeis bis traditionell mallorquinischen Empanadas anbietet. Und natürlich der Party-Tourismus, der jedes Jahr Millionen Touristen zum Feiern anlockt.
Die vielen Touristen und deutschen Auswanderer auf der Insel sorgen dafür, dass es auch zahlreiche typisch deutsche Angebote gibt – darunter auch deutsche Bäckereien. Denn eigentlich wird – typisch spanisch – auf Mallorca hauptsächlich Weißbrot verzehrt. Doch wenn man weiß, wo man suchen muss, kann man auch auf der Insel tatsächlich Roggensauerteigbrote, Pumpernickel, Brezen und Körnerbrötchen finden – als stünde man in einer Bäckerei in Deutschland.
In diesem Artikel finden Sie einen Überblick über unterschiedliche Bäckereien auf Mallorca, die typisch deutsche Backwaren herstellen und anbieten.
Deutsche Bäckerei auf Mallorca: Jo Semolas „Full Proof Bakery“
Den Bäcker Jo Semola kennen Brot-Fans aus dem Internet, wo der Kölner als Back-Influencer berühmt geworden ist. Jüngst hat er gemeinsam mit seiner Frau, der Schauspielerin Sarah Kim Griess, in Deutschland die Zelte abgebrochen und eine Bäckerei in Palma de Mallorca eröffnet: Die Full Proof Bakery liegt etwas versteckt in einer kleinen Seitengasse, der Carrer del Carme. Details zur Bäckerei-Gründung hat das Paar auf dem Instagram-Kanal der Bäckerei und auf Semolas Website kommuniziert.
Kunden können laut dem Bäcker ein breites Sortiment vom dunkel ausgebackenen 1,5 Kilogramm Hausbrot über ein reines Roggenbrot mit schöner Marmorierung sowie typisch deutschen Brötchen bis hin zum Pan de Crystal erwarten. Die Öffnungszeiten der Full Proof Bakery sind Donnerstag und Freitag 10 bis 16 Uhr.
Bäckerei auf Mallorca: „Thomas Bakeshop” in Santa Catalina
Ein breites Angebot an Backwaren, die deutsche Touristen an Zuhause denken lassen, führt die Bäckerei Thomas Bakeshop in Santa Catalina. Der österreichische Bäckermeister Thomas Grasberger und seine Frau Michelle gründeten die Bäckerei laut Website im Jahr 2016. Besondere Highlights im Sortiment: Traditionelles Sauerteigbrot mit besonders langer Ruhezeit für den Sauerteig, sowie Croissants und Blätterteiggebäck, Muffins, Brezen und österreichische Gebäckspezialitäten.
Und besonders für Mallorca: Grasberger stellt ausschließlich Bio-Backwaren her. „Ich verlange Bio-Qualität, die auf Mallorca kaum zu finden ist”, sagte der Wiener gegenüber dem Mallorca Magazin. Deswegen bestelle der Bäcker Mehlsorten aus ganz Europa, obgleich die Ware erst einmal auf die Insel geliefert werden muss.
Die Öffnungszeiten von Thomas Bakeshop sind Dienstag bis Samstag, 8 bis 15 Uhr.
Deutsche Bäckerei auf Mallorca: „Sonnenbäckerei“
Die Sonnenbäckerei bzw. Panaderia del Sol an der Playa de Palma ist ein Klassiker der deutschen Bäckereien auf Mallorca. Hier gibt es ein breites Sortiment an Broten, Brötchen, Torten und Kuchen, die deutsche Touristen und Auswanderer aus ihrer Heimat kennen. Außerdem bietet die Sonnenbäckerei Frühstück, Brunch und Mittagessen an, auch hier gibt es ein wechselndes deutsches Angebot – von Wurstsalat über Spiegelei bis hin zur ganzen Frühstücksplatte. An Feiertagen oder etwa zur Weihnachtszeit gibt es sogar Specials wie Entenkeule oder Rinderroulade mit Semmelknödeln.
Die deutsche Bistro-Bäckerei hat täglich zwischen 7.30 und 17 Uhr geöffnet.
Bäckerei auf Mallorca: S’Era Forn Artesà in Sineu
Simón Moreno Zeymer, halb Deutscher, halb Mallorquiner, eröffnete gemeinsam mit seiner Partnerin Maria Alomar Crespí 2020 in Sineu die Bäckerei S’Era Forn Artesà. Das Ziel: die Backwaren aus beiden Kulturen zusammenbringen. Denn zuvor hatten die beiden einige Jahre in Hamburg gelebt und gearbeitet. Deshalb finden Kundinnen und Kunden in der Bäckerei neben ortsüblichem Brot und Gebäcken auch Roggenvollkornbrot und andere Brote, die an Bäckereien in Deutschland erinnern. Kleine Zimtbrötchen sollen als Hommage an Franzbrötchen aus Hamburg ihren Weg ins Sortiment gefunden haben.
Als explizit „deutsche Bäckerei“ wollte der Bäcker seinen Laden zwar im Interview mit dem Blog Mallorca Storys nicht bezeichnen. „Wir benutzen schon einige Techniken aus dem Norden, wie zum Beispiel Roggensauerteig, allerdings arbeiten wir ausschließlich mit lokalen Zutaten: Olivenöl, Salz aus der Region, Früchte der Saison“, erklärte Simón Moreno Zeymer.
S‘Era Forn Artensà hat Dienstag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr in der Carrer Menestrals geöffnet.
Bäckerei auf Mallorca: Uco Bakery
Wer im Urlaub nicht auf einen duftenden Laib von frischem Sauerteigbrot verzichten kann, sollte bei der Uco Bakery im Zentrum von Palma vorbeischauen. Auch diese helle und hippe Bäckerei ist zwar nicht explizit eine „deutsche“. Doch die Brote, die diesen Laden verlassen, sind auf dieselbe handwerkliche Art gebacken: Uco Bakery bietet ausschließlich Sauerteigbrote an. Die Gründer Gus Alem und Cate Stanton verwenden dafür mallorquinische Zutaten: Das Mehl stammt aus Artá, das native Olivenöl aus der Serra de Tramuntana und die aromatischen Tomaten aus der Region Pla. Außerdem bieten die beiden Sauerteig-Backkurse an.
Die Uco Bakery hat Dienstag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr, sowie Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet, Infos zu weiteren Verkaufsstellen gibt es auf der Website.
Übrigens: Urlauber sollten beim Restaurantbesuch auf Mallorca aufpassen. In manchen Restaurants gibt es Regeln für die Kleidung. Aber auch an öffentlichen Orten gibt es bestimmte Regeln, zum Beispiel Rauchverbote.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden